Wohltätigkeit | Jens Blatter Sendenmarathon

«Problematisch ist es, wenn wir zu wenig Platz haben»

Thomas Zerzuben und Bruno Karlen aus Visp.
1/2

Thomas Zerzuben und Bruno Karlen aus Visp.
Foto: zvg

Gap ist die Hauptstadt des französischen Départements Hautes-Alpes und liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.  Gap wurde im Jahre 2002 zur Alpenstadt des Jahres gekürt und zählt knapp 40‘000 Einwohner.
2/2

Gap ist die Hauptstadt des französischen Départements Hautes-Alpes und liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Gap wurde im Jahre 2002 zur Alpenstadt des Jahres gekürt und zählt knapp 40‘000 Einwohner.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 11.08.16 0
Artikel teilen

Heuer geht der Jens Blatter Spendenmarathon in seine siebte Runde – diesjährig unter dem Motto «Von Afrika ins Wallis on Bike». Auf 1815.ch und im «Walliser Boten» halten wir Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.

Dossier zum Thema

  • Jens Blatter Spendenmarathon

Gesamtstrecke 2‘632 km
Bereits gefahren 2‘168 km
Noch vor uns 434 km

Gap ist die Hauptstadt des französischen Départements Hautes-Alpes und liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Gap wurde im Jahre 2002 zur Alpenstadt des Jahres gekürt und zählt knapp 40‘000 Einwohner.

Die letzten drei Tage haben wir erfahren müssen, dass es noch einen viel stärkeren und mühsameren Wind als den Föhn gibt. Von der Spanisch-Französischen Grenze über Avignon bis in die Französischen Alpen hat uns der Mistral von vorne und/oder von der Seite mit einer Stärke gequält, die wir nicht mal im Oberwallis kennen. Auf einem Damm bei Agde wurde es richtig gefährlich. Jede Böe hat die Velofahrer fast von der Strasse gefegt. Vorallem wenn zwischendurch ein Lastwagen vorbeifuhr, wurde es richtig heftig. Dafür wurden wir heute mit dem Mont Ventoux 1912 m.ü.M. entlöhnt. Der Anstieg mit durchschnittlich 11% Steigung wurde von fast allen Radfahrern ohne Zwischenfälle gemeistert. Die Aussicht auf dem Gipfel bei kühlen 7°C Atemberaubend und der Empfang des Helferteams herzlich und war. Morgen geht’s dann auf die legendäre Alpe d’Huez.

Thomas Zerzuben und Bruno Karlen aus Visp, Verantwortliche Bauteam

Bruno: Wie sieht euer Tagesablauf im Bauteam aus?

Wir stehen gegen 6:30 Uhr auf, müssen die ca 85 Zelte alle abräumen, Bänke, Tische und Küche im Bus verräumen. Gegen 9:00 Uhr verlassen wir den Campingplatz und reisen direkt zum nächsten Campingplatz wo wir wiederum alle Zelte, Tische, Bänke und die Küche wiederum aufstellen müssen.

Thomas: Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den Campingplätzen?

Grundsätzlich funktioniert die Zusammenarbeit sehr gut. Problematisch ist es wenn wir zu wenig Platz haben oder die Parzellen weitläufig verstreut sind, aber gerade in Spanien wurden wir jeweils herzlich empfangen und uns wurde immer gut geholfen.

Bruno: Wie schafft man es ca. 85 Zelte täglich abzuräumen und wieder aufzubauen?

Wir sind fix im Helferteam 4-5 Leute. Täglich helfen uns aber auch alle Chauffeure und wenn mal Radfahrer aussetzen helfen uns diese auch, so geht es mit den Wurfzelten relativ schnell und gut.

Weitere Informationen zum Jens Blatter Spendenmarathon finden Sie hier.

Spendenkonto: Jens Blatter, Spendenmarathon, 3932 Visperterminen, Raiffeisenbank Visperterminen, BLZ: 80499, Konto Nr. 14977.80, IBAN: CH61 8049 9000 0014 9778 0, Swift-BIC: RAIFCH22

11. August 2016, 21:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Problematisch ist es, wenn wir zu wenig Platz haben» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • «Problematisch ist es, wenn wir zu wenig Platz haben»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich