Unihockey | Platz drei in der Tabelle verteidigt
Sieg und Niederlage für den UHC Naters-Brig

Am vergangenen Sonntag reiste der UHC Naters-Brig nach Semsales, um den sechsten von insgesamt neun Spieltagen der Saison auszutragen.
Foto: zvg
Am vergangenen Sonntag reiste der UHC Naters-Brig nach Semsales, um den sechsten von insgesamt neun Spieltagen der Saison auszutragen. Auf dem dritten Zwischenrang liegend, wollte man die gute Ausgangslage verteidigen.
UHC Naters-Brig vs. UHC White Storm Oron-la-Ville 6:3 (1:1)
Die Devise im ersten Spiel gegen das Team aus Oron war klar. Gegen den Tabellenletzten sollten die nächsten Punkte her. Lange wollten jedoch keine Tore fallen. Die beiden Teams tasteten sich ab und spielten defensiv sehr solide. Es war schliesslich Eggs der seine Farben sehenswert in Front schoss. Kurz darauf musste Karlen jedoch in die Kühlbox und Oron konnte im darauffolgenden Powerplay ausgleichen. Mit diesem verdienten Unentschieden ging es in die Pause. Der UHC Naters-Brig konnte mit dem Gezeigten nicht zufrieden sein. Wollte man die Punkte ins Trockene bringen, so war eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte von Nöten. Es war Imhof, der die Walliser nach der Pause wieder in Front schoss. Es gelang seiner Mannschaft anschliessend jedoch nicht den Vorsprung auszubauen, im Gegenteil. In Unterzahl konnte Oron erneut ausgleichen. Dann hatte jedoch Brantschen seine 5 Minuten. Mit zwei wunderschönen Toren stellte er erstmals einen 2-Tore Vorsprung her. Kurz darauf konnten erneut Imhof und Jordan die Partie in die gewünschten Bahnen lenken. Kurz vor Schluss musste der stark aufspielende Imboden erneut hinter sich greifen, der Sieg war den Wallisern jedoch nicht mehr zu nehmen.
UHC Naters-Brig vs. UHT Semsales 2:3 (1:1)
Trotz dem Sieg im ersten Spiel war sich die Mannschaft von Coach Ruppen im Klaren darüber, dass eine gleiche Leistung im zweiten Spiel gegen das Heimteam aus Semsales nicht reichen würde. Die Heimannschaft erwischte einen bärenstarken Tag und schlug im ersten Spiel den Tabellenführer aus Zulgtal diskussionslos.
Wie im ersten Spiel wollten auch hier lange keine Tore fallen. Das Tempo war hoch, die Defensivarbeit sauber und schönes Kombinationen entzückten das zahlreich anwesende Publikum. Gepusht von der Unterstützung waren es schliesslich die Waadtländer, welche das Skore eröffnen konnten. Doch die Natischer liessen sich nicht unterkriegen, fighteten um jeden Ball. Bildhaft dafür war wie Brantschen einen verlorengegangenen Ball mit grossem Einsatz zurückeroberte und ausgleichen konnte. Erneut ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Auch nach der Pause blieb die Kadenz hoch, die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Es war jedoch wiederum das Heimteam welches in Führung gehen konnte. Kurz darauf musste erneut Karlen auf die Strafbank. Semsales schaffte es jedoch nicht die Überzahl zu nutzen. Kurz nach seiner Rückkehr machte Karlen seinen Fehler wieder gut und schoss den viel umjubelten Ausgleich, der den Beginn einer intensiven Schlussphase markierte. Das Heimteam wollte unbedingt den Sieg und ersetzte den Torhüter durch einen vierten Feldspieler. Durch saubere Defensivarbeit der Natischer gelang ihnen jedoch kein Tor. Im Gegenzug setzte auch Coach Ruppen alles auf eine Karte, wohlwissend, dass der 3. Tabellenrang auch bei einer Niederlage erhalten bleiben würde. Mit vier Feldspielern griffen die Walliser noch einmal mit einer jahrelang einstudierten Variante an. Um Haaresbreite wurde das Tor verfehlt, im Gegenzug gelang Semsales schliesslich mit einem Empty Netter die Entscheidung.
Nach diesem sechsten Spieltag neigt sich die Saison bereits der Schlussphase zu. Bei sechs ausstehenden Spielen an drei Spieltagen klassiert sich die erste Mannschaft des UHC Naters-Brig aktuell weiterhin auf dem dritten Zwischenrang, drei Punkte hinter Leader Jongny und 10 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Am nächsten Spieltag am 26. Januar trifft der UHC Naters-Brig in Ueberstorf auf das zweitplatzierte Zulgtal und Flamatt und kann vorzeitig den Ligaerhalt sicherstellen.
zen / pd
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar