Fussball | Reaktion auf Abgang von Innenverteidiger Akanji
FC Basel holt leihweise Léo Lacroix

Léo Lacroix wechselt leihweise zum FC Basel.
Foto: Keystone
Der FC Basel verstärkt sich leihweise bis Ende Saison mit Léo Lacroix. Der Innenverteidiger von Saint-Etienne soll den zu Dortmund gezogenen Manuel Akanji ersetzen.
Lacroix stösst vorerst bis im Sommer vom Ligue-1-Verein zum Schweizer Meister, der eine Kaufoption hat. Bei Saint-Etienne hat der 25-jährige Walliser mit brasilianischen Wurzeln noch einen Vertrag bis 2020.
Lacroix hatte im Sommer 2016, ein Jahr nach dem gewonnenen Cupfinal gegen Basel, von Sitten zu den "Verts" gewechselt. In dieser Saison bestritt er elf Meisterschaftsspiele sowie je eines im Cup und im Ligacup für Saint-Etienne. Bei drei Zusammenzügen des Schweizer Nationalteams, erstmals im Herbst 2016, gehörte Lacroix zudem zum Kreis der SFV-Auswahl. Ein Länderspiel hat er noch nicht bestritten. Mit dem Wechsel nach Basel erhofft sich Lacroix mehr Spielpraxis, um sich für ein WM-Aufgebot zu empfehlen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Léo einen Nationalspieler gewonnen haben, der uns in der Verteidigung sofort helfen kann", sagte Sportchef Marco Streller über den vierten Zuzug der Transferperiode nach Fabian Frei, Valentin Stocker und Samuele Campo. "Er verfügt über eine grosse Erfahrung und hat eine starke physische Präsenz auf dem Feld."
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar