Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Impressionen der Montage der Stützmasten für die neue 10er-Gondelbahn auf die Fiescheralp. Impressionen der Montage der Stützmasten für die neue 10er-Gondelbahn auf die Fiescheralp. Impressionen der Montage der Stützmasten für die neue 10er-Gondelbahn auf die Fiescheralp. Impressionen der Montage der Stützmasten für die neue 10er-Gondelbahn auf die Fiescheralp. Impressionen der Montage der Stützmasten für die neue 10er-Gondelbahn auf die Fiescheralp. Impressionen der Montage der Stützmasten für die neue 10er-Gondelbahn auf die Fiescheralp.

Infrastruktur | Montage der Stützmasten für...

6J. 0 6

«Kamov» schwebte über Fiesch

1815.ch | Am kommenden 7. Dezember nimmt der Fiescher ÖV-Hub seinen Betrieb auf. Und damit auch die neue [...]

Theorie und Praxis. An einem Tag in der Woche besuchen die Praktikanten die Sprachschule.Symboldbild Keystone Nathalie Schmidt: «Der ‹type léger›, von dem wir Oberwalliser gerne reden,
entspricht schon ein bisschen 
der Wahrheit». Ludivine Gay: «Der Telefondienst auf Wal­liserdeutsch 
war doch nicht immer ganz ­einfach».

Bildung | Bei einem Praktikum im...

6J. 0 3

Sprachgrenzen überwinden

  Walliser Bote | WALLIS | Mit dem Austauschprogramm ProL2 haben Walliser Jugend liche die Möglichkeit, ein Praktikum [...]

Erhaltenswert. Manches ist saniert, anderes nicht.  Investieren. Die Gemeinde baut aktuell Bewässerung und Brandschutz. Neue Bewohner. Mark Crampton mit seinen Kindern. Eher für Schwindelfreie. Die offene Viererkabine als Verbindung. Der Mittelteil von Schweiben. Die Siedlung «Tschiekerhüüs». Bergfahrt. Privates Ständchen von Arthur Blumental. Freier Talblick. Schroffe Abhänge führen von Schweiben hinunter ins Saastal nach Tann, zwischen Eisten und Saas-Balen.Fotos wb

Dorfschaften | Besuch im Weiler Schweiben ob...

6J. 0 7

Schwebend über dem Talgrund

  Walliser Bote | EISTEN | Die Bergfahrt mit der 706 m langen Seilbahn zwischen Tann (1312 m) und Schweiben (1683 m) [...]

Eindrucksvoll. Der Schwerlasthelikopter «Kamov» fliegt Elemente der Stützmasten 12 und 13 zur Bergstation. Valentin König, CEO Aletsch Bahnen: «Wir werden eine tolle Bahn präsentieren können». Konzentriert. Die Teams am Boden warten auf «Kamov». Jeder Handgriff muss sitzen.

Infrastruktur | Die Stützmasten der neuen...

6J. 0 3

«Kamov» flog 92 Rotationen für 270 Tonnen Material

  Walliser Bote | Fiesch | Der ÖV-Hub nimmt Gestalt an. Und mit ihm auch die neue 10er-Gondelbahn auf die [...]

Aufräumarbeiten. In Zermatt hofft man, dass die Sandsäcke nicht mehr zum Einsatz kommen. Schäden. Rund ein halbes Dutzend Häuser sind betroffen. Geröll und Schlamm. Das Wasser schwemmte Unmengen Material hinunter ins Tal. Gefahr noch nicht gebannt. Der Triftbach steht nun unter permanenter Beobachtung.

Hochwasser Triftbach | Es fliesst immer noch viel...

6J. 0 4

«Gefahr ist noch nicht gebannt» 

1815.ch | Am Tag nach dem der Triftbach über die Ufer lief, ist man in Zermatt mit Aufräumarbeiten [...]

Der zweite «Falnier' Abund» in Grächen lockte wiederum zahlreiche Besucher ins Dorf. Der zweite «Falnier' Abund» in Grächen lockte wiederum zahlreiche Besucher ins Dorf. Anlässlich des «Falnier' Abund» in Grächen spielte die Dudelsack-Gruppe «GlenGrian» auf.

Tourismus | Veranstalter zeigen sich mit...

6J. 0 3

Zweiter «Flanier'Abund» lockt wiederum zahlreiche Besucher nach Grächen

1815.ch | Zweite Austragung des traditionellen «Flanier'Abund» in Grächen am Mittwoch: die Veranstalter [...]

Das Braunauge. Ihn trifft man im Oberwallis noch häufig an. Ein Hochmoorgelbling. Er bevorzugt feuchte Standorte. Kaisermantel. Ein Prachtexemplar, auch Silberstrich genannt. Nachtpfauenauge. Grösster Vertreter der Nachtfalter. Foto Christian Raboud Nachwuchs. Raupen des Kleinen Fuchses am Fressen. Der Himmelblaue Bläuling. Aus der Familie der Bläulinge.

Natur und Umwelt | Viele der hiesigen...

6J. 1 6

Die Tagfalter flattern noch

  Walliser Bote | Oberwallis | Die Intensivierung der Landwirtschaft beeinflusst die Pflanzenvielfalt. Damit auch die [...]

Inden feiert sein 777-Jahr-Jubiläum. Yanick (14), Patrick (52), Lynn (10) und Petra (46) Imboden aus Oberems. Erich (70) und Erno (71) Grand aus Susten. Helene Mathier-Cina (81) und Martina Köppel (76) aus Salgesch. Daniela (39), Nino (6) und Roman (48) Amacker aus Salgesch sowie Viktorin Roten (71) aus Varen. Janine Köppel (19) aus Albinen, Monica Soares (18) aus Susten, Annelies Heim (61) aus Leukerbad und Sandra Gesell (19) aus Brig. Alfreda Kuonen (73) aus Leukerbad, Sibylle Mathieu (42) mit Leonel aus Leuk und Ernest Kuonen (68) aus Leukerbad. Nicole Toffol (42) aus Rupperswil, Ruth Zumofen (51) aus Inden und Jeanne Hartmann (58) aus Leukerbad. Daniel Cina (68) aus Salgesch und Roger Vouilloz (59) aus Varen. German Seewer (69) aus Glis, Sonja Steiner-Grand (70) aus Leuk, Marc Toffol (44) aus Susten und Kurt Steiner-Grand (69) aus Leuk. Stefan Grand (64), Elsbeth Franz (62) und Franz Metry (68) aus Susten. Emilia (11) und Raphaela (13) Sohm aus Brig. Erich Zenhäusern (61) aus St. German, Christine (56) und Dominique (57) Cina aus Salgesch. Laarni Freuler (49), Theresia (87) und Helene (81) Mathieu aus Basel, Elisabeth Mathieu (66) aus Leukerbad und Andrew Barlow (56) aus Manchester. Inden feiert sein 777-Jahr-Jubiläum. Inden feiert sein 777-Jahr-Jubiläum. Bernhard Schnyder (70) aus Inden und Helene Mathieu (81) aus Basel. Christine (52), Caroline (74) und Christoph (49) Grand aus Susten. Markus Sparr (73) und Margret Houriet (69) aus Reinach, Carlo Jentsch (70) und Ana Schröder (66) aus Inden, Nena Furrer (62) aus Wettingen, Mark Williams (57) und Luisa Santos (65) aus Zürich, Mario Furrer (74) aus Wettingen. Elsbeth Schaad (57) und Maria Kaspar (61) aus Zetzwil. Claudia Basso (42) mit Sophie (5) aus Wildberg. Amélie (6), Estelle (5), Mina (8) und Laurent (46) Perrenoud aus Wildberg. Regula Peter (61) und Martin Plaschy (69) aus Inden. Margrit (78) und Markus (81) Bayard aus Varen. Marta Allet (65) aus Leukerbad, Vivien (8) und Nicole (40) Müller aus Steg. Anna (85) und Manuela (52) Werlen aus Ferden. Jean-Paul (70) und Susanne (68) Allet aus Leukerbad. Silvio (63) und Zita (64) Mathieu aus Varen, Kurt Plaschy (55) aus Inden, Beatrice (66) und Markus (70) Brochet aus Varen. Walter Plaschy (87) aus Varen und Kilian Plaschy (56) aus Naters. Martin Plaschy (69) aus Inden und Christoph Thomann (71) aus Meilen. Marie-Rose Zumofen (75), Priska Grichting (73) und Bruno Zumofen (77) aus Leukerbad. Jan Steiner (16) aus Gampel, Sophie Bayard (64) aus Leukerbad und Patricia Steiner (44) aus Gampel. Inden feiert sein 777-Jahr-Jubiläum. Inden feiert sein 777-Jahr-Jubiläum.

6J. 0 34

777-Jahr-Jubiläum von Inden

RZ | Inden Das Dorf im Dala-Tal feiert heuer sein 777-Jahr-Jubiläum. Am vergangenen Wochenende führten [...]

Mündung Matter Vispe. Polizei hat das betroffene Gebiet abgesperrt. Mündung Matter Vispe. Viel fehlte hier nicht – der Triftbach lief an einigen Orten über die Ufer. Hochwasser. Die Einsatzkräfte wurden von einem Frühwarnsystem alarmiert. Schnell und viel. Viel Geröll und Schutt wurden ins Tal geschwemmt.

Mit Video | Wegen Ausbruch eines...

6J. 0 4

15 Minuten Zeit bis das Wasser kommt

1815.ch | Am Mittwochabend ist der Triftbach in Zermatt über die Ufer getreten. Einsatzkräfte hatten die [...]

Talentiert. Hunderte Objekte stehen in Josef Zenklusens Atelier. Der Simplonadler zählt zu den beliebtesten Sujets. Kreativ. In seinem Atelier in Ried-Brig bespricht sich Josef Zenklusen ­gemeinsam mit den Kunden. Ausgefallen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kundenwünsche werden immer individueller. Stolz. Sohn Patric und Josef Zenklusen präsentieren 2012 den Rollibock für die Jungfraubahnen. Nicht nur Holz. Während der Ausbildung zum Schnitzer erlernte Josef Zenklusen auch die Giesserei.

Gesellschaft | Seit über 30 Jahren schnitzt...

6J. 0 5

«Ich bin kein Künstler, nur ein guter Handwerker»

  Walliser Bote | Ried-Brig | Er hat ein feines Händchen und eine blumige Fantasie: Josef Zenklusen. Der 68-Jährige [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich