Mörel

Wechsel im EnBAG-Verwaltungsrat

VR-Präsident Renato Kronig, rechts Direktor Dr. Hans-Peter Burgener.
1/1

VR-Präsident Renato Kronig, rechts Direktor Dr. Hans-Peter Burgener.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 24.05.13 0
Artikel teilen

Die Energie Brig-Aletsch-Goms führte die EnBAG-Generalversammlung am 24. Mai 2013 im Mehrzwecksaal des Regionalschulhauses ihrer Vertragsgemeinde Mörel durch. VR-Präsident Renato Kronig konnte 120 Aktionäre und Gäste begrüssen.

Die EnBAG-Gruppe präsentiert für 2012 ein gutes Ergebnis. Der Ertrag für Energie konnte um 6,5 Prozent gesteigert werden. Die rege Bautätigkeit steigerte die Nachfrage nach Dienstleistungen wie Erschliessungen und Kontrollen. Dies beeinflusste die Erträge positiv. Der Betriebsertrag mit CHF 35,37 Mio. Franken fiel um 1,82 Mio. Franken höher aus als im Vorjahr. Angesichts der angestiegenen Eigenproduktion entwickelte sich der Aufwand nicht proportional zu den Erträgen. Der Aufwand für die Energiebeschaffung fiel dadurch tiefer aus als 2011. Mit 31,19 Mio. Franken lag der Betriebsaufwand lediglich 1,3 Prozent über dem Vorjahreswert.

Gleichzeitig erhöhten sich die Kosten für Monopol- und Wasserrechtsabgaben. Die laufende Unternehmensoptimierung zusammen mit dem Neuaufbau des ERP-Systems, führte zu höheren Büro- und Verwaltungskosten. Tiefere Zinsen für Kredite und höhere Finanzerträge verbesserten den Finanzerfolg.

Die Auflösung einer nicht mehr erforderlichen Abgrenzung für Rabatte zur Energiebeschaffung und die Aufstockung der Rückstellung für Altersvorsorge/Pensionskasse führte 2012 per Saldo zu einem ausserordentlichen Aufwand. Das Gruppenergebnis von 2,36 Mio. Franken lag um 0,1 Mio. Franken über dem Vorjahresergebnis. In Form von Monopol- und Wasserrechtsabgaben sowie Steuern flossen 2012 insgesamt 3,4 Mio. Franken der öffentlichen Hand zu. Dies entspricht einer Zunahme von 12,2% gegenüber dem Vorjahr.  

Wechsel im Verwaltungsrat

In der Folge der Gemeinderatswahlen wird der EnBAG-Verwaltungsrat für eine Amtsdauer von vier Jahren neu gewählt. Die Generalversammlung folgte dem Antrag des Verwaltungsrates und wählte Renato Kronig, Charles-Alfred Simon, Martin Bodenmann, Paul Fux und Stefan Schwestermann als Vertreter der Privataktionäre wieder. Gleichzeitig unterstützte die Generalversammlung die Wahlvorschläge der EnBAG-Vertragsgemeinden für die Wiederwahl von Manfred Holzer, Anton Karlen, Beat Mutter und die Neuwahl von Louis Ursprung und Stefan Luggen.

Mehr zum Thema im «Walliser Boten» vom Samstag.

 

24. Mai 2013, 18:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wechsel im EnBAG-Verwaltungsrat | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wechsel im EnBAG-Verwaltungsrat

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich