Strecke Zermatt – Fiesch

Matterhorn Gotthard Bahn führt Halbstundentakt ein

Im Dezember 2014 führt die Matterhorn Gotthard Bahn auf der Strecke Zermatt – Fiesch den Halbstundentakt ein.
1/3

Im Dezember 2014 führt die Matterhorn Gotthard Bahn auf der Strecke Zermatt – Fiesch den Halbstundentakt ein.
Foto: Matterhorn Gotthard Bahn

Martin Berchtold, Leiter Betrieb der Matterhorn Gotthard Bahn und der Gornergrat Bahn
2/3

Martin Berchtold, Leiter Betrieb der Matterhorn Gotthard Bahn und der Gornergrat Bahn
Foto: Matterhorn Gotthard Bahn

Mit den neuen KOMET-Triebzügen der Matterhorn Gotthard Bahn wird das Angebot für Menschen mit Behinderung ausgebaut.
3/3

Mit den neuen KOMET-Triebzügen der Matterhorn Gotthard Bahn wird das Angebot für Menschen mit Behinderung ausgebaut.
Foto: Matterhorn Gotthard Bahn

Quelle: 1815.ch 13.10.14 0
Artikel teilen

Gekoppelt an den Fahrplanwechsel im Dezember 2014 führt die Matterhorn Gotthard Bahn den Halbstundentakt zwischen Zermatt und Fiesch ein. Damit soll das Angebot auf der Strecke stark ausgebaut werden.

Seit der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels im Juni 2007 ist die Nachfrage auf dem Netz der Matterhorn Gotthard Bahn von Visp in Richtung Zermatt um 45 Prozent und von Brig in Richtung Fiesch um rund 37 Prozent gestiegen. Jene Frequenzsteigerung beurteilt die Matterhorn Gotthard Bahn gemäss «Zermatt Inside» als «äusserst positive Entwicklung», die beim Bahnunternehmen auf dem Schienennetz zwischen Zermatt und Fiesch jedoch zu Kapazitätsengpässen führte.

Engpässe beseitigen

Abhilfe soll nun der Halbstundentakt zwischen Zermatt und Fiesch schaffen, welcher zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 lanciert wird und auf der Strecke eine halbstündliche Anbindung von 7.30 Uhr bis 20 Uhr garantiert. Martin Berchtold, Leiter Betrieb der Matterhorn Gotthard Bahn und der Gornergrat Bahn freut sich über die Anpassungen im Fahrplan: «Mit dem Halbstundentakt können wir dem Kapazitätsengpass entgegenwirken und unser Angebot so ausweiten, dass die steigende Nachfrage aufgefangen werden kann.»

Zusätzliche Züge

Durch die Angebotserweiterung sollen überdies Personenzüge mit Stehplätzen reduziert werden. Bisher verkehrten auf der Strecke zwischen Täsch und Zermatt 175 Personenzüge pro Tag. Ab Dezember 2014 werden es 190 Personenzüge täglich sein. Auf der Strecke Visp – Täsch werden mit 75 Personenzügen 15 zusätzliche Züge unterwegs sein. Auf der Strecke Brig – Fiesch wird das Angebot von 40 auf 65 Personenzüge aufgestockt. «Eine Herausforderung wird es sein, die Pünktlichkeit jedes einzelnen Zuges sicherzustellen», blickt Berchtold auf den neuen Fahrplan. «Wir dürfen nicht vergessen, dass wir uns auf einer Einspurstrecke befinden, und mit jedem zusätzlichen Zug kommt es automatisch zu mehr Kreuzungen mit Gegenzügen.»

Rollmaterial wird erneuert

Parallel zur Einführung des Halbstundentakts werden auch sämtliche KOMET-Triebzüge, die im Dezember 2011 bei der Stadler Rail AG in Auftrag gegeben wurden, in Betrieb sein, so die Matterhorn Gotthard Bahn. Die Triebzüge seien mit einem neuen Kundeninformationssystem ausgestattet und würden über breite Einstiegstüren, Rollstuhlabteile und behindertengerechte Toiletten verfügen. Auf der Strecke zwischen Visp und Zermatt werden künftig mit einigen wenigen Ausnahmen ausschliesslich KOMET-Triebzüge im Einsatz stehen.

Neue Arbeitsplätze

Der Angebotsausbau bringt auch auf Personalseite des Bahnunternehmens Veränderungen mit sich. «Wir arbeiten derzeit acht neue Lokführer ein und schulen sechs neue Zugbegleiter. Aber auch hinter den Kulissen wird mit der Einführung des Halbstundentaktes die Anzahl Arbeitsplätze erhöht, beispielsweise auf der Betriebszentrale und beim Unterhalt», so Berchtold.

13. Oktober 2014, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Matterhorn Gotthard Bahn führt Halbstundentakt ein | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Matterhorn Gotthard Bahn führt Halbstundentakt ein

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich