Die aktuelle 1815.ch-Strassenumfrage
Locken die Fasnachtsspezialitäten?

Rosalie Imhasly aus Glis: «Vorgenommen haben wir uns derzeit noch nichts. Eher spontan. Meine Mutter ist aus dem Goms und sie macht die besten Kutteln der Welt.»
Foto: zvg
Die Fasnacht im Oberwallis ist im vollen Gange. Überall locken die Versuchungen - es ist Hochsaison für Kutteln, Cholera, Chruchtelen und Co. Lassen sich die Oberwalliser kulinarisch verwöhnen? 1815.ch hat nachgefragt.
Was wäre die Fasnacht ohne Spezialitäten? «Chuttle», «Cholera» oder eine gute Bratwurst vom Grill - nicht zu vergessen, all die süssen Verlockungen. Überall im Oberwallis laden die Restaurants ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
In einer nicht-repräsentativen Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, ob es sie heuer in die eine oder andere Beiz zieht, um eine Fasnachtsspezialät zu geniessen. Eine Mehrheit bejahte dies - einige von ihnen sind noch unschlüssig. Rund 46 Prozent hingegen, wollen keine Spezialitäten essen gehen.
Und viele Leute auf den Oberwalliser Strassen lassen es sich nicht nehmen, die eine oder andere Spezialität zu geniessen. Welche das sind, lesen Sie in der Bildergalerie.
Artikel
Kommentare
Der Peter - ↑3↓2
Die Fasnacht auch im Oberwallis ist leider ein Kommerz & Sauf Event von vielen im ganzen Jahr geworden. Wenn man bisschen diese und auch die andere 1815 Umfrage liesst, merkt man schnell, das viele Leute, sogar Junge Leute "Müde" geworden sind.
antworten
Leserin - ↑2↓5
xx der Umfrage-Teilnehmer sagen XY, nur xy sagen XY. ;) ;) ;)
antworten