Simplon

Hotel Bellevue bleibt leer

Das ehemalige Hotel Bellevue auf dem Simplonpass
1/1

Das ehemalige Hotel Bellevue auf dem Simplonpass
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /rul 08.07.14 0
Artikel teilen

Um das Hotel Bellevue auf dem Simplonpass ist es still geworden. Fehlende Bewilligungen verunmöglichen etwaige Pläne für das Hotel, das lange Zeit als mögliches Asylzentrum gehandelt wurde.

Vor über zwei Jahren wurde bekannt, dass das leerstehende Hotel «Bellevue» auf dem Simplonpass mehrere Dutzend Asylbewerber beherbergen soll, was auf teils heftige Reaktionen in der Bevölkerung und der Politik gestossen war. Rechtlich warf das Zentrum Fragen auf - das Hotel «Bellevue» steht in der Zone für touristische Bauten und Anlagen und in einer Lawinenzone.

Bedarf einer Umzonung

Wie der Gemeindepräsident von Simplon-Dorf, Martin Rittiner, auf Anfrage von 1815.ch erklärt, zog man das Dossier um das geplante Asylzentrum damals aufgrund der Raumplanung und weiteren Fragen juristisch weiter. Das Gutachten ergab, dass eine Nutzung als Asylzentrum einer Umzonung bedarf - erst danach kann eine Betriebsbewilligung der Gemeinde erfolgen.

Fakt ist, dass weder vom Besitzer noch vom Kanton ein Gesuch vorliegt, betont der Simpiler Gemeindepräsident. «Wenn ein solches Gesuch bei der Gemeinde vorliegt, würde dies vom Gemeinderat behandelt und anschliessend der Urversammlung unterbreitet. Dort würde die Bevölkerung dann entscheiden, ob eine solche Umzonung gemacht werden soll oder nicht. Erst dann kann die Gemeinde die entsprechende Bewilligung erteilen.»

Vom Vorgänger erhalten

Die Patenterteilung für den Betrieb des Bellevue als Hotel übernahm der jetzige Besitzer - ein Tessiner Architekt - von seinem Vorgänger. Dieser erhielt die Bewilligung vor rund fünf Jahren, so Rittiner. Nachdem das Hotel mehrere Jahre leer stand, wandelte der Tessiner Besitzer das Gebäude in ein Selbstbedienungsrestaurant um, welches aber kurz darauf wieder geschlossen wurde.

Kurz danach erfolgte die Vertragsschliessung mit dem Kanton Wallis, um das Hotel in ein Asylzentrum umzubauen. Weil aber die entsprechende Bewilligung zu diesem Zwecke nicht vorhanden war, sah sich der Kanton gezwungen, den Vertrag wieder aufzulösen. Seit April 2012 weiss auch die Gemeinde Simplon-Dorf nicht, wie es mit dem Hotel auf dem Simplonpass weitergeht, weil die Verhandlungen mittlerweile Kantonsangelegenheit sind.

Kein Kontakt mit Hotelbesitzer

Mit dem Besitzer des Hotels steht die Gemeinde praktisch nicht mehr in Kontakt. Doch die Stromrechnung und Gebäudesteuern werden jeweils pünktlich bezahlt. Das letzte Mal gesehen hat der Gemeindepräsidenten den Tessiner Architekten vor rund zwei Jahren - als die Diskussion um eine Einrichtung eines Asylzentrums begann. Selbst äussert sich der Architekt gegenüber 1815.ch nicht zur aktuellen Thematik.

Beim Kanton heisst es auf die entsprechende Anfrage hin, dass das Dossier um die Thematik Asylunterkunft auf dem Simplonpass in Bearbeitung ist. Zur gegebenen Zeit will man darüber via Medien kommunizieren.

08. Juli 2014, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Hotel Bellevue bleibt leer | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Hotel Bellevue bleibt leer

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich