Autoverlad Lötschberg

Holprige Fahrt mit Gründen

Der Autoverlad in Goppenstein: Im Tunnel wird es oft holprig.
1/1

Der Autoverlad in Goppenstein: Im Tunnel wird es oft holprig.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /rul 10.09.14 6
Artikel teilen

Der Autoverlad am Lötschberg ist in den meisten Fällen eine äusserst holprige Angelegenheit. Doch die Holperfahrt im Tunnel hat triftige Gründe.

Wer regelmässig den Autoverlad am Lötschberg benutzt, hat einige Male feststellen müssen, dass Kaffee trinken während der Fahrt keine gute Idee ist: Zu sehr holpert es in den Autozügen.

Was bei den Autofahrern teilweise ein unangenehmens Gefühl auslösen kann, ist für die BLS AG Normalzustand, wie Mediensprecher Michael Blum auf Anfrage erklärt. «Das Fahrgefühl wird durch mehrere Faktoren beeinflusst und betrifft hauptsächlich jene Züge, auf denen Grossraumfahrzeuge transportiert werden können, so etwa grossprofilige Autozüge.»

Diese grossprofiligen Autozüge seien sehr hart gefedert, da sie auch Lastwagen und Reisecars bis 28 Tonnen Gewicht befördern können müssen. Die kleinen Räder der grossprofiligen Autozüge würden auf kleine Schläge stärker reagieren.

«Alle grösseren Fahrzeuge werden meistens auf die gleichen fünf Wagen Seite Goppenstein verladen - der Ablad um die Kurve in Goppenstein mit grossen Fahrzeugen ist nicht möglich - weshalb diese Wagen besonders hart wirken», so Blum.

Zudem ist eines der beiden Gleise im Lötschberg-Tunnel abgesenkt, damit dort Container-Züge mit 4-Meter-Eckhöhe passieren können. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten SIM-Korridor. «Damit ist auch das Schotterbett etwas dünner, weshalb eine Fahrt auf diesem Gleis eventuell unruhiger erscheint.»

Grund zur Besorgnis besteht laut Blum jedoch nicht: Rollmaterial und Gleis weisen keine Mängel auf und entsprechen den Vorschriften. Und im Falle eines Falles sind sämtliche Wagen mit Entgleisungsdetektoren ausgerüstet. Ein Zug würde sofort abgebremst.

10. September 2014, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • hansrüädi - vor 11 Jahre ↑0↓0

    lötschbärgtunnel, ja da rittiluts und schittiluts im lotschbärgtunnel dri....

    antworten

  • jean-marc.simonetta@hotmail.ch - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Warum nicht den Autoverlad auf dem Basistunnel versetzen? Ja der Kostenpunkt...wieder petrocelli

    antworten

    • jean-marc.simonetta@hotmail.ch - vor 11 Jahre ↑0↓0

      Mit dem Lötschbergtunnel-Rampe..Nostalgiezüge mit Dampflokis SBB-BLS zwischen Kandersteg und Brig organisieren??...wenn es solche nocht gibt.ja ja...petrocelli

  • soso - vor 11 Jahre ↑0↓2

    Schiene raus und für den Autoverkehr zulassen das einzig richtige

    antworten

  • Tunnelbenutzer - vor 11 Jahre ↑0↓1

    Schüttelrütteltunnel: dieses Erlebnis darf man sich nicht entgehen lassen!

    antworten

    • tzz - vor 11 Jahre ↑0↓1

      eine Frechheit für den Fahrpreis

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Holprige Fahrt mit Gründen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Holprige Fahrt mit Gründen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich