Expo Milano 2015

Das Wallis präsentiert sich der Welt

Die Ausstellung San Gottardo an der Expo Milano 2015
1/1

Die Ausstellung San Gottardo an der Expo Milano 2015
Foto: Netwerch AG

Quelle: 1815.ch 24.02.15 1
Artikel teilen

Vom 1. Mai bis 31. Oktober findet die Expo Milano 2015 statt. An dieser Weltausstellung wird sich das Wallis gemeinsam mit den Gotthardkantonen Graubünden, Tessin und Uri im Schweizer Pavillon unter dem Thema Wasser präsentieren.

Als «Wasserschloss Europas» präsentieren die vier Gotthardkantone Wallis, Graubünden, Tessin und Uri an der Expo Milano 2015 eine Ausstellung zum Thema Wasser. Ein sechs Meter langer und drei Meter breiter Granitblock stellt das Gotthardmassiv dar.

Ein Wasserspiel mit nachgebauten Suonen und Informationstafeln zum Element Wasser in all seinen Formen involvieren die Besucher ins Geschehen am San Gottardo. Innerhalb dieser Thematik präsentiert jeder Kanton seine eigenen Schwerpunkte. Das Wallis widmet sich dabei den Gletschern, den Suonen und der Wasserenergie.

Während der gesamten Weltausstellung werden die Gotthardkantone mehrere gemeinsame Eventtage durchführen. So beispielsweise das Wasserforum vom 4. Mai, welches in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Managementzentrum in Naters organisiert wird. Teilnehmen werden diverse Experten und Persönlichkeiten. Ein weiteres Highlight ist das Forum für nachhaltigen Tourismus am 27. Oktober. Auf dem Programm stehen Diskussionsrunden und Referate mit Teilnehmern aus Italien und der Schweiz.

Zehn Walliser Tage

Im Rahmen der Expo Milano 2015 werden vom 12. bis 16. Juni und 12. bis 16. Oktober spezielle Walliser Tage stattfinden. Zusammen mit Partnern aus den Sektoren Tourismus, Kultur, Forschung und Bildung, Industrie und Gewerbe sowie Landwirtschaft wird sich dabei das Wallis als attraktiver Wirtschaftsstandort präsentieren.

Auf dem Programm stehen vielfältige B2B-Events mit internationalen Fachjournalisten, Reiseveranstaltern, Restaurateuren oder Unternehmen. Umrahmt werden diese zehn Tourismus-, Landwirtschafts- sowie Wirtschafts- und Industrietage mit einem attraktiven Kulturprogramm: Junge und etablierte Walliser Künstler wie Stefanie Heinzmann Unplugged, Sina, Marc Aymon, Kyasma, Klischée und viele mehr werden das musikalische Erbe des Kantons erfrischend und inspirierend interpretieren.

Anlässlich des offiziellen Walliser Tages vom 15. Juni wird eine Walliser Delegation an die Expo Milano 2015 reisen, um die San Gottardo-Ausstellung, den Schweizer Pavillon und den Auftritt des Wallis zu besichtigen. Diese Delegation stellt sich zusammen aus Mitgliedern des Staatsrates und Grossrates, Walliser National- und Ständeräten, Präfekten sowie der Loterie Romande.

Die Expo vor der Tür

Staufrei und bequem in rund zwei Stunden direkt ins Expogelände und wieder zurück ins Wallis: Die SBB, die offizielle Verkaufsstelle für Expo-Tickets in der Schweiz, bieten ab Mai täglich jeweils vier und ab August sogar fünf Extrazüge mit rund 2000 zusätzlichen Sitzplätzen an.

Durch die direkte Verbindung zum Messebahnhof (Rho Fiera) entfällt das Umsteigen in Milano Centrale. Dank dieser idealen Verbindung stellt die Weltausstellung für die Walliser Bevölkerung und seine Gäste ein idealer Tagesausflug dar.

Weitere Informationen über den Walliser Auftritt an der Expo Milano 2015 finden Sie hier.

24. Februar 2015, 13:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Isabel Zurbriggen - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Ich wünsche mir, dass die Schweiz mit seinen Kompetenzen eine gute weltoffene und zukunftsorientierte Figur macht. Hoffentlich wird unser verdient positives Bild nicht durch menschenfeindliche und rückständige Initiativen der Rechtsaussen in den Dreck gezogen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  2. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  3. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  4. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  5. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Das Wallis präsentiert sich der Welt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Das Wallis präsentiert sich der Welt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich