9. Rinderlistächfäscht in Mörel-Filet
«Corona», «Ladina» und «Bijou»

Impressionen vom 9. Rinderlistächfäscht in Mörel-Filet.
Foto: zvg
Beim Herbstmatch in der Kategorie Rinder in Mörel-Filet am Sonntag gab es in zwei Kategorien drei Siegerinnen. Sie setzten sich gegen insgesamt 45 Konkurrentinnen durch.
Bei prächtigem Herbstwetter konnte das Stechfest in Mörel-Filet ausgetragen werden. Die insgesamt 45 Rinder wurden gemäss ihrem Alter in zwei Kategorien aufgeteilt.
Bei den Jüngeren gab es mit «Ladina» (Florian und Emil Amstutz) und «Bijou» (Thomas und Philipp Brigger) zwei Ex-aequo-Siegerinnen aus Grächen. Bei den Älteren wurde der Anlass von den Tieren von Elmar und Renate Ruffiner dominiert. Mit den Plätzen 1, 2 und 4 schwangen sie obenaus. Einzig «Tequilla» (Stallung Noti, Eisten) konnte mithalten und klassierte sich ex-aequo auf dem zweiten Platz.
Der Erlös des Anlasses geht wie jedes Jahr an einen wohltätigen Zweck, und dieses Mal zugunsten von Tandem 91. Neben der kulinarischen Verpflegung wurde mit einem Tippspiel ebenfalls für Unterhaltung gesorgt. Das Gewicht der Jury (inklusive Speaker) durfte erraten werden. Zwei Personen haben dies genau geschätzt und mussten beim Stechen mittels «Schere, Stein, Papier» den Gewinner einer von Enus Meichtry gestifteten Glocke ausmachen.
Gruppe A (ältere): 1. Corona – Ruffiner Elmar und Renate, Turtmann. 2. Chumani – Ruffiner Elmar und Renate, Turtmann. 3. Tequilla – Stallung Noti, Eisten. 4. Mirage – Ruffiner Elmar und Renate, Turtmann. 5. Dragon – Lengen Leo und Beati, Embd. 6. Melinda – Karlen Willy, Grengiols.
Gruppe B (jüngere): 1. Ladina – Amstutz Florian und Emil, Grächen, und Bijou – Brigger Thomas und Philipp, Grächen. 3. Bigon – Ritz Max und Emil, Bitsch. 4. Canaille – Elda Pollinger, Mörel-Filet. 5. Antares – Stallung Walpen-Werlen, Reckingen. 6. Maila – Wiwanni Püüre, Lalden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar