HOPLAA-Praktikum

«Aus dem geregelten Schweizer Alltag ausbrechen»

HOPLAA-Teilnehmende: Ursina Eggenschwiler, Barbara Grendelmeier, Alexandra Keller (vorne), Lucia Messer, Franziska Meier, Tobias Fisch und Severin Müller.
1/1

HOPLAA-Teilnehmende: Ursina Eggenschwiler, Barbara Grendelmeier, Alexandra Keller (vorne), Lucia Messer, Franziska Meier, Tobias Fisch und Severin Müller.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.01.15 0
Artikel teilen

In den kommenden Wochen brechen sieben junge Frauen und Männer für ein dreimonatiges HOPLAA-Praktikum nach Lateinamerika und Afrika auf. Vor Ort begleiten sie Fachpersonen von COMUNDO bei ihrer täglichen Arbeit und sammeln bereichernde Erfahrungen fürs Leben.

In ihrem Praktikum erhalten die jungen Erwachsenen einen vertieften Einblick in Projekte der personellen Entwicklungszusammenarbeit und in die teils prekären Verhältnisse, in denen viele Menschen in Entwicklungsländern leben. Als Folge davon setzen sich viele PraktikantInnen nach ihrer Rückkehr verstärkt für soziale Gerechtigkeit ein und sensibilisieren ihr Umfeld für verantwortungsvolles Denken und Handeln.

«Menschen aus anderen Kulturen faszinieren mich», sagt Barbara Grendelmeier (Riederalp), die im Februar nach Sambia reist, «und ich möchte die Privilegien, mit denen ich in der Schweiz aufgewachsen bin, ein Stück weit mit benachteiligten Menschen teilen.»

«Das HOPLAA-Praktikum bietet mir die Möglichkeit, für eine gewisse Zeit aus dem geregelten Schweizer Alltag auszubrechen und in eine andere Kultur einzutauchen. Darauf freue ich mich sehr», ergänzt Ursina Eggenschwiler. Sie absolviert ab März ein Praktikum in Peru.

Sorgfältige Vorbereitung

Mit dem Praktikum kommt auf die jungen Frauen und Männer eine herausfordernde Zeit zu. «Damit sie ihre Erlebnisse in anderen kulturellen Kontexten einordnen können, legen wir Wert auf eine sorgfältige Vorbereitung», erklärt Edith Zingg, Leiterin des HOPLAA-Praktikums.

«Im Vorfeld organisieren wir jeweils drei Wochenenden, an denen wir gemeinsam die eigene Lebensweise reflektieren und uns mit globalen Zusammenhängen, interkultureller Kommunikation sowie den Ursachen von Armut auseinandersetzen.» Die Teilnehmenden befassen sich in den Vorbereitungswochenenden zudem mit den geschichtlichen, politischen und wirtschaftlichen Hintergründen in ihren Einsatzländern.

Das HOPLAA-Praktikum

HOPLAA steht für Hospitations-Praktikum Lateinamerika Afrika Asien. Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen zwanzig und dreissig Jahren, die sich auf andere Lebensweisen einlassen und interkulturelle Kompetenzen erwerben möchten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

13. Januar 2015, 14:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Aus dem geregelten Schweizer Alltag ausbrechen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Aus dem geregelten Schweizer Alltag ausbrechen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich