Walliser Rebweg
24. Rebsortenwanderung in Salgesch

Einblick in die 22. Rebsortenwanderung in Salgesch
Foto: zvg
Am Samstag ist es wieder soweit: Den Teilnehmern der Rebsortenwanderung in Salgesch wird von über 40 Weinproduzenten aus Salgesch und Umgebung ein reichhaltiges Angebot offeriert. Acht Kilometer werden auf dem Walliser Rebweg zurückgelegt, welcher für jedermann gut begehbar ist.
Am Samstag, 13. September, findet die beliebte Rebsortenwanderung «Rainer Maria Rilke» in Salgesch statt. Rainer Maria Rilke war von der Lage und Kultur der Weinregion zwischen Salgesch und Siders so fasziniert, dass er von 1921 bis zu seinem Tod 1926 in dieser Gegend lebte.
Der Rebweg verbindet Salgesch mit dem Schloss Villa in Siders und lädt den Wanderer ein, nicht nur den herrlichen Ausblick ins Val d'Anniviers zu geniessen, sondern viel Wissenswertes über die Walliser Weinkultur zu erfahren. Die am Wegrand aufgestellten Degustationsstände und Informationstafeln informieren die Besucher über die Herkunft und Geschichte der regionalen Weinkultur.
Während der zwei- bis dreistündigen Wanderung findet sich der Spaziergänger dank der ausführlichen Beschilderungen mühelos auf der Wanderroute zurecht. Während der Wanderung werden von den Kellereien aus Salgesch Gratisdegustationen in den Rebbergen angeboten.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar