Festival | Erfolgreiches erstes Zermatt Unplugged Kaufleuten

Zermatt begeistert Zürich

Zahlreiches Publikum fand den Weg ans Zermatt Unplugged Kaufleuten.
1/2

Zahlreiches Publikum fand den Weg ans Zermatt Unplugged Kaufleuten.
Foto: Rob Lewis

Das Kaufleuten in Zürich sorgte für Zermatt-Flair in der Grossstadt.
2/2

Das Kaufleuten in Zürich sorgte für Zermatt-Flair in der Grossstadt.
Foto: Rob Lewis

Quelle: 1815.ch 25.10.15 1
Artikel teilen

Ein volles Haus, bewegende Akustikkonzerte und zufriedene Feedbacks von Festivalbesuchern, Künstlern und Partnern: Zürcher kamen gemeinsam mit Wallisern und eingefleischten Musikfans aus dem In-und Ausland beim Zermatt Unplugged Kaufleuten auf ihren Genuss.

Artikel zum Thema

  • Zermatt Unplugged geht nach Zürich

Drei volle Tage und Nächte lang stand Zürichs renommierter Klub Kaufleuten unter dem Motto Zermatt Unplugged Kaufleuten und vereinte kulinarische Momente und Konzerte internationaler Stars und Schweizer Musiker auf vier Bühnen unter einem Nenner. Der Erfolg dieser ersten Festivalausgabe überraschte sogar die Veranstalter, die für einmal ohne die Bergwelt Zermatts als Festivalkulisse auskommen mussten.

«Es hat mich am meisten erstaunt, dass ich die gleichen positiven Feedbacks von Leuten erhalten habe, die das Festival in Zermatt kennen, wie auch von Leuten, die das Festival nicht kennen», erklärte Festival Präsident Thomas Sterchi. «Das heisst für mich: Unser Festivalkonzept mit seiner einmaligen Mischung aus Genuss, Erlebnis, musikalischer Qualität, Bühnenästhetik und Performance funktioniert und wird vom Publikum wahrgenommen und geschätzt.»

Destination Zermatt-Matterhorn inszeniert

Ein Zermatt Unplugged ohne Berge? Das liessen sich die Zermatter nicht nehmen. Nach den 150-Jahr-Jubiläumsfeiern der Erstbesteigung des Matterhorns haben die Zermatter Tourismusprofis, die Marketingabteilung von Zermatt-Matterhorn und die verschiedenen Hotelpartner zum diesjährigen Wintersaison-Auftakt im Zermatt Village auf der Terrasse des Kaufleuten, das Walliser Genüsse und Gastfreundschaft bot, wieder einmal gezeigt, was in ihnen steckt, schreiben die Organisatoren in ihrem Rückblick zum Festival.

Das Eingangsareal, das abseits des Haupteingangs des Kaufleuten lag, sei ein perfekt durchgestyltes Eingangstor in das Gefühl der Zermatter Winterwelt gewesen. Allein das Wort «Zermatt» habe dem neuen Zürcher Festival viel Laufkundschaft beschert - man holte sich sein Urlaubsgefühl quasi mitten im urbanen Getriebe. «Ich habe mit vielen Festivalbesuchern gesprochen, die auch das echte Zermatt einmal erleben wollen», erklärte Kurdirektor Daniel Luggen, «Das Zermatt Unplugged Kaufleuten gab einen sehr guten Vorgeschmack.»

Auch Zürich und das Kaufleuten profitieren

Auch Marcel Bosshard, Inhaber des Kaufleuten, zieht ein durchwegs positives Feedback zum neuen Festival: «Ich erlebe hier eine ungeheure Begeisterung und extrem positive Rückmeldungen. Die Leute öffnen sich für Neues. Die Besucher sind viel zirkuliert und haben sich während den drei Tagen offensichtlich grossartig amüsiert. Wir haben unser ganzes Haus zur Verfügung gestellt und selbst Stammgäste entdeckten unsere Räume neu. Es war proppevoll.»

Die beiden ersten Festivaltage waren praktisch ausverkauft, das unvergessliche 2-Stunden-Konzert von Max Herre und Freude sowie auch die Konzerte von Jack Savoretti und Half Moon Run am Samstag waren komplett ausverkauft. Die Besucher hätten sich viel bewegt, um das Potential ihrer Festivalpässe gut auszuschöpfen und entdeckten dabei Schweizer Bands wie Moes Anthill, The TWO oder Faber, der das neue Kampagnengesicht der Zermatt Unplugged 2016 sein wird, informierten die Organisatoren weiter.

pd / pmo
25. Oktober 2015, 15:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Walliser - vor 10 Jahre ↑11↓6

    Einmal mehr muss man den Hut vor den Mattini ziehen: sie scheinen den anderen immer einen Schritt voraus zu sein. Bravo, gut gemacht, gratuliere!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatt begeistert Zürich | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Zermatt begeistert Zürich

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich