Einheimischer Film feiert Erfolg

«Winna» ist erfolgreichster Film 2014

1/1


Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /rul 06.01.15 3
Artikel teilen

Der Film «Winna - Weg der Seelen» zieht viele in seinen Bann: Der einheimische Streifen ist im Briger Kino Capitol bereits jetzt der erfolgreichste Film 2014 - und lässt damit Blockbuster wie der «Hobbit» oder «The Hunger Games» hinter sich.

Wie Kinobetreiber Alex Chanton gegenüber 1815.ch erklärt, ist der Film «Winna - Weg der Seelen» von Fabienne Mathier der erfolgreichste Film 2014 im Kino Capitol.

«Er lief im Dezember während vier Wochen; und zwar 'nur so nebenbei' in den 18.00h Vorstellungen». Der Film sei nicht einmal täglich gezeigt worden, betont Chanton. «Sage und schreibe 2100 Personen haben sich den Film angesehen. Der Film ist immer noch im Programm und jedesmal ausverkauft.»

Der Film liess somit in Brig Hollywood Blockbuster wie «The Hunger Games» oder auch den letzten Teil des «Hobbit» hinter sich. «Wir freuen uns riesig dass mal ein einheimischer Film Rekorde bricht!»

«Winna – Weg der Seelen» ist ein Film über ein Stück ursprüngliches, mysteriöses, faszinierendes Wallis, über Sagen und Mythen zum Thema Seelenwanderungen und über Menschen, die Verstorbenen begegnet sind. Dieses alte und verborgene Wissen gerät immer mehr in Vergessenheit.

Mit dem Film soll ein wichtiges Zeitdokument geschaffen werden. Die alten Traditionen werden aufgespürt, es kommen Sagenerzähler und Sagensammler zu Wort. Im Dokumentarfilm wird mitgewandert, an der Gratzugnacht am Aletschgletscher und Menschen mit Kontakten zum Jenseits begleitet.

Fabienne Mathier stammt aus Salgesch und ist ursprünglich als Psychologin/Psychotherapeutin und nun als Regisseurin tätig. 2011/2012 absolvierte sie an der Münchner Filmwerkstatt die Weiterbildung zur Regieassistentin IHK. Kenntnisse in Regie, Drehbuch und Schnitt eignete sie sich an der München Film Akademie an.

Der Film «Winna - Weg der Seelen» läuft noch vom 6. bis 9. Januar sowohl im Kino Capitol in Brig als auch im Kino Astoria in Visp am 10. und 17. Januar jeweils ab 18:00 Uhr.

06. Januar 2015, 08:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Stefan Huebener - vor 9 Jahre ↑0↓0

    Sehr interessant und spannend ! Was da für Übereinstimmungen zwischen dem Buddhismus
    und den gezeigten "Sagen" sind !
    Der Film hat mich sehr fasziniert !

    Grüße aus Oberbayern

    antworten

  • Marta - vor 10 Jahre ↑0↓2

    Eimahlig. Und de nu erscht d eigund Mama im Kinofilm s gseh. Bi va Australiu chu und ha miis Feriuprogram so igrichtut dass ich der Film cha gah lüägä. Danke Fabienne für die unvergässlichu iidrick

    antworten

  • Roger - vor 10 Jahre ↑4↓0

    Ich mag die alten Walliser Gratzug Geschichten sehr. Leider wurde das Ganze doch sehr mit Esoterik vermischt. Schade. Ansonsten sehr gut. Den Esoterik Teil hätte man eigentlich gut weglassen können da mir dies eher wie ein Werbefilm für diese Personen vorgekommen ist.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Winna» ist erfolgreichster Film 2014 | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • «Winna» ist erfolgreichster Film 2014

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich