Saint-Maurice | Abtei präsentiert sich bei der UNESCO

Walliser Kloster-Film wird in Paris gezeigt

Printscreen aus dem Film über das altehrwürdige Walliser Kloster.
1/1

Printscreen aus dem Film über das altehrwürdige Walliser Kloster.
Foto: www.rts.ch

Quelle: 1815.ch 31.08.15 0
Artikel teilen

Der anlässlich des 1500-jährigen Jubiläums der Abtei Saint-Maurice produzierte Dokumentarfilm wird am 14. September in Paris den Botschaftern der 195 bei der UNESCO akkreditierten Länder und der 80 Mitgliedsländer der Frankophonie vorgeführt. Zahlreiche Walliser Vertreter werden dabei vor Ort sein.

Artikel zum Thema

  • Neuer Abt für die Abtei von Saint-Maurice VS

Das 1500-jährige Jubiläum der Abtei Saint-Maurice ist das einzige Ereignis der Schweiz, das im Zeitraum 2014 – 2015 von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) gewürdigt wird, schreibt das Kloster in einer Medienmitteilung. Diese Anerkennung habe der Abtei eine weltweite Aufmerksamkeit beschert, da es sich um das älteste Kloster der westlichen Welt handelt, das seit seiner Gründung bis heute ohne Unterbrechung aktiv ist. Die «Royale Abbaye d ́Agaune» erscheine mit Stolz auf der angesehenen Liste der UNESCO in einer Reihe mit dem 250. Jubiläum des Staatsmuseums Eremitage in Sankt-Petersburg und dem 400. Todestag des Malers El Greco.

Diese Würdigung durch die UNESCO wird erneut am 14. September 2015 in Paris im Rahmen eines Empfangs in den Räumen der Organisation in der Avenue de Suffren unterstrichen. Auf Initiative des ständigen Vertreters der Schweiz bei der UNESCO, des Botschafters Jean-Fréderic Jauslin, wird eine gesonderte Vorführung des eigens für das Jubiläum erstellten Dokumentarfilms vor besonderen Gästen stattfinden. Dabei handelt es sich um die Botschafter der 195 bei der Organisation akkreditieren Länder sowie jene der 80 Mitgliedsländer der Frankophonie. Sie alle werden eingeladen den Film «L’ Abbaye de Saint-Maurice, 1500 ans d ́histoire» zu sehen, einem Auszug des Dokumentarfilms «Le Sang et la Sève», der vom Filmregisseur Christian Berrut gedreht und von Filmic sowie Radio-Télévision suisse RTS produziert wurde.

Eine starke Walliser und Schweizer Präsenz hat sich bereits zu dieser Veranstaltung in Paris angekündigt. Mgr Jean Scarcella, der neue Abt von Saint-Maurice sowie der Präsident des Komitees des Abteijubiläums, Pascal Couchepin, vormals Bundespräsident, werden ihre Grußbotschaft überbringen. Die Regisseure des Films und die Hauptorganisatoren des Jubiläums mit ihren beiden Co-Präsidenten Jean-Jacques Rey-Bellet und Jean-Paul Duroux werden ebenso an der Festlichkeit teilnehmen wie weitere Persönlichkeiten.

pd / pmo
31. August 2015, 10:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Kloster-Film wird in Paris gezeigt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Walliser Kloster-Film wird in Paris gezeigt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich