Musik | Stefanie Heinzmann spielt im Perron1

«Total kuscheliger Gig»

Stefanie Heinzmann
1/1

Stefanie Heinzmann
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 11.12.15 1
Artikel teilen

Stefanie Heinzmann ist zurzeit nicht am Geschenkeeinkaufen, sondern auf Clubtour. Ihr letztes Konzert in diesem Jahr gibt sie am 18. Dezember im Briger Perron1. Die Vorfreude ist riesig.

Seit sieben Jahren gibt die Sängerin Stephanie Heinzmann auf den grossen Bühnen dieser Welt Vollgas: Bis zu 70 Auftritte pro Jahr bestreiten sie und ihre Band. Auch in diesem Jahr hatte die Eyholzerin wieder zahlreiche Engagements, wie sie im Gespräch mit 1815.ch erklärt. «Die vielen Auftritte geben immer wieder vieles zum Organisieren, da kann ich gar nicht langfristig planen, ich lebe manchmal wirklich von Tag zu Tag, nicht mal von Woche zu Woche.»

Mit ihrem vollen Terminplan bleibt deshalb auch nicht viel Zeit um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, wie die Sängerin erklärt. «Ich bin sowieso nicht so die kalkulierte Schenkerin: Wenn ich etwas für meine Liebsten sehe, kaufe ich es auch mal das Jahr hindurch. Gezielte Geschenk zu einem bestimmten Zeitpunkt mache ich eher weniger. Deshalb bin ich auch nicht im Weihnachtsgeschenke-Einkaufstress.»

Die Oberwalliser Sängerin lebt international und aus dem Koffer. Sie kehre deshalb gerne ins Wallis zurück. Die Weihnachtszeit verbringt sie jeweils hier und geniesst besonders das Beisammensein mit ihrer Familie und Freunde. Und sie bekommt Besuch von einer Freundin und deren kleinen Sohn aus Berlin, mit der sie einen gemütlichen Aufenthalt im Chalet haben wird.

Hängt den das Leben aus dem Koffer nicht manchmal zum Hals raus? Heinzmann lacht: «Es braucht natürlich Organisation. Ich weiss manchmal überhaupt nicht, in welchem Hotel wir am anderen Tag landen etc. Ich lebe wirklich von Gig zu Gig.» Sie freut sich deshalb auf die Auftrittsfreien Tage in der Weihnachtszeit, in der sie auch die Ruhe geniessen will. Und wie sieht es mit Silvester feiern aus? Fehlanzeige bei der jungen Sängerin: «Um Himmels Willen, nein! Ich geniesse wie gesagt, einfach nur die Zeit bei meiner Familie und die Ruhe.»

Auf den Auftritt in einem kleinen Club wie im Perron1 in Brig – das Konzert ist übrigens ausverkauft - freut sich Heinzmann besonders, zumal es ein Heimspiel ist. «Das wird ein total kuschliger Gig. Ich war kürzlich mit meinem Papa im Perron1, um Philipp Fankhauser zuzuhören – teilweise waren dort acht Leute auf der Bühne – ich bin gespannt, ob wir bei unserem Auftritt alle auf die Bühne passen».

Clubtours haben für Stefanie generell einen Reiz: Sie liebt die intime Atmosphäre. «Da wir zuhause spielen, freue ich mich natürlich auch auf Freunde und Familie, die da sein werden. Und bei solchen Konzerten möchte man natürlich noch viel mehr geben als üblich».

Auch ihre Bandmitglieder, die alle aus Deutschland stammen, lernen immer mehr von ihrer Walliser Leadsängerin – unter anderem den Dialekt: «Unser Bassist hat bereits eine Stunde mit einem Deutschschweizer gesprochen, der danach wirklich meinte, er sei ein Walliser». Auch den Walliser Weisswein mögen die deutschen Musiker, doch dort passt Heinzmann; sie trinkt keinen Wein.

Stefanie Heinzmann tritt am 18. Dezember 2015 im Briger Perron1 auf: Im Vorverkauf sind keine Karten mehr erhältlich. Tickets an der Abendkasse sollten gemäss Informationen auf der Webseite von Perron1 noch erhältlich sein.

rul
11. Dezember 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Eva Venetz - vor 9 Jahre ↑2↓6

    Gueetä Artikel! Die Frou isch eifach genial, hed ä Hammerstimm, äs sympathischus Üfträttu, läbt Müsig und isch total vilsiitig, hasi im KKL in Luzärn mit dum Synphonie-Orchester ärläbt.......... Chapeau ! Un zu dä diitschä Musikär in ihrer Band: keis Wunär dass die Walliserditsch chännund, där herti Chärn va ihrer Band bisteit us Walliser, schu sid ihre Afangsziite. Där 18. darf chu!!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. Wo Zecken lauern...
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Total kuscheliger Gig» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • «Total kuscheliger Gig»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich