Kultur Wallis | Kurs «Selbstständig, aber wie?»

Tipps und Tricks für selbstständige Kulturschaffende

Claudia Galli hat für Kulturschaffende, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, viele Tipps bereit.
1/1

Claudia Galli hat für Kulturschaffende, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, viele Tipps bereit.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 19.08.15 0
Artikel teilen

Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit ist selten ein Spaziergang. Das gilt auch für Kunst- und Kulturschaffende. Wer sich auf seine berufliche Selbstständigkeit vorbereiten möchte oder bereits freischaffend ist und noch Unsicherheiten hat, erhält im Kurs «Selbstständig, aber wie?» wertvolle Informationen.

Kultur Wallis bietet am 12. September um 9.30 Uhr im Konferenzsaal des Theaters La Poste in Visp den Kurs «Selbstständig, aber wie?» an. Dieser widmet sich Fragen wie: Können sich Freischaffende einer Pensionskasse anschliessen? Wie viel sollte man als Kulturschaffender verdienen, um tatsächlich davon leben zu können? Er richtet sich an Kulturschaffende und Interessierte.

Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut geplant sein. Es gilt nicht nur kreative Ideen umzusetzen, sondern auch seinen Lebensunterhalt zu verdienen und sich für die Zukunft abzusichern. Klar kalkulierte Zahlen sind zwar noch keine Garantie für eine erfolgreiche Selbstständigkeit – sie tragen aber wesentlich dazu bei. Mit Hilfe fundierter Informationen und Merkblättern erscheint auch der administrative Dschungel schon viel einfacher.

Als Referentin konnte Claudia Galli, Geschäftsleiterin von ACT, Berufsverband der Freien Theaterschaffenden, verpflichtet werden. Die Informationen, die in diesem Kurs vermittelt werden, richten sich jedoch an Kulturschaffende aller Sparten.

Der Kurs «Selbstständig, aber wie?» findet am Samstag, 12. September von 9.00 bis 12.30 Uhr in der Reihe «Treffpunkt Weiterbildung» statt, die von Kultur Wallis organisiert wird. Kursort ist der Konferenzsaal Bietschhorn im Theater La Poste in Visp. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ein entsprechendes Formular befindet sich auf der Internetseite www.kulturwallis.ch unter der Rubrik «Informieren/Weiterbildungen». Anmeldungen sind auch per E-Mail an info@kulturwallis.ch möglich.

pd/map
19. August 2015, 13:36
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Tipps und Tricks für selbstständige Kulturschaffende | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Tipps und Tricks für selbstständige Kulturschaffende

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich