Theater | Turbulente Weihnachten in Münster. Komödie in vier Akten

«Ein bisschen spinnen müssen wir»

Die rund 150 Besucher zollten mit vielen Lachern und tosendem Applaus die Leistung der Schauspieler.
1/1

Die rund 150 Besucher zollten mit vielen Lachern und tosendem Applaus die Leistung der Schauspieler.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 19.01.20 0
Artikel teilen

Der Theaterverein Obergoms nimmt sich heuer der Komödie "Oh, du Fröhliche" an. Ein turbulentes Stück, welches noch bis Ende März für strapazierte Lachmuskeln in Münster sorgt.

Einmal mehr hat das Theaterfieber das Obergoms gepackt. Grund dafür ist das Stück "Oh, du Fröhliche", welches unter Regie von Daniel Biderbost seit Ende Dezember des vergangenen Jahres zahlreiche Besucher in den Theatersaal Rottä in Münster lockt. Dabei bleibt sich der Theaterverein Obergoms treu: Auch heuer gibt er eine Komödie zum Besten, die in vier Akten über die Bühne geht. Hierbei handelt es sich um eine turbulente Weihnachtsgeschichte, verfasst von Andreas Holzmann.

Die Zuschauer tauchen ein in den Familienalltag der Familie Kaiser: Das Ehepaar Leopold und Edeltraud liebäugeln mit dem Kauf eines Grundstücks , welches an ihre Frühstückspension angrenzt. Letztere hat dringend eine Modernisierung nötig, weshalb die Liegenschaft für das Paar von besonderem Interesse ist. Einziger Haken: Der Kauf gilt noch vor Jahreswechsel über die Bühne zu gehen. Doch auch ihre Nachbarn Felix und Klara Vogelreiter sind auf das Grundstück versessen – ein Wettkampf nimmt seinen Lauf. Dabei bemerken die beiden rivalisierenden Ehepaare nicht einmal mehr, dass ihren jeweiligen Kindern Max und Sabine mehr als nur Freunde sind. Als wäre dies nicht genug, taucht der für seine Weihnachtsgeschenke berüchtigte Onkel Gustav auf und sorgt für Unruhe. Zu guter Letzt erscheinen plötzlich auch noch Felix vermögende Schwiegermutter Charlotte und ihr Begleiter Dr. Stein auf der Bildfläche. Charlotte hat ungewohnt beschlossen, die Feiertage statt in der Karibik im vertrauten Familienkreis zu verbringen. Das bunte Chaos ist vorprogrammiert und der Name ist also Programm: Oh, du Fröhliche.

Am Sonntag war der Theatersaal Rottä bis zum letzten Platz gefüllt und die Reaktion der Zuschauer machte deutlich: Die Leistung der Schauspieler überzeugt. Mit viel Humor und Liebe zum Detail führten sie durchs Stück. Im Publikum anzutreffen waren zudem nicht nur Einheimische: "Für die Region ist das Stück auch eine Bereicherung. Wir können sogar Gäste begrüssen, die eigens für unsere Aufführung ins Goms reisen", zeigte sich der Präsident des Theatervereins Obergoms Roberto Imoberdorf zufrieden". Nebst seinem Präsidium zeigt Imoberdorf sein Können auch auf der Bühne. Solch ein Engagement braucht viel Leidenschaft. Woher diese für das Theater kommt? "Spinnen. v, sonst würden wir uns das wohl nicht antun", schmunzelte er. Es handle sich um viele Stunden Arbeit, die sie in das Projekt investieren, egal ob beim Schminken, der Technik, auf oder hinter der Bühne. Aber die Reaktionen des Publikums geben ihnen viel zurück und die Freude am Theater ist gross: "Wir sind viele Leute, die den selben Virus in Sich tragen", lächelte Roberto Imoberdorf. Diese Begeisterung übertrug sich am Sonntag auch auf das Publikum. Theaterfreunde die sich davon überzeugen möchten, haben noch bis zur Dernière am 26. März 2020 Zeit dazu.

mz
19. Januar 2020, 19:11
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Ein bisschen spinnen müssen wir» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • «Ein bisschen spinnen müssen wir»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich