Walliser Kultur auf dem Präsentierteller

Staunen am «Oh! Festival»

«Tschill» bei ihrem Auftritt am «Oh! Festival»
1/1

«Tschill» bei ihrem Auftritt am «Oh! Festival»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 25.01.15 0
Artikel teilen

Das «Oh! Festival», das im Rahmen der 200 Jahr-Feier des Walliser Beitritts zur Eidgenossenschaft in zehn Städten von Brig bis Monthey stattgefunden hatte, bescherte den Zuschauern viele Highlights. Die Veranstaltungen brachten ein zahlreich erschienenes Publikum zum Staunen.

Das «Oh! Festival» hatte einiges zu bieten. An fünf Tagen gingen 78 Produktionen über die Bühne, in denen über 200 Künstlerinnen und Künstler involviert waren. Rund 100 Veranstalter und Programmgestalter aus acht verschiedenen Ländern besuchten das Festival und zeigten sich beeindruckt von der Qualität der dargebotenen Spektakel. Das Programm des «Oh! Festivals» vermochte den Besuchern des Festivals so manches «Oh» zu entlocken.

Im Programm fanden sich eine Vielfalt von Theater-, Tanz-, Musik- und Kleinkunstproduktionen. Zudem gab es auch zwei Premieren zu sehen. Im Zeughaus Kultur Brig wurde die Kreation «Tschägg» auf die Bühne gebracht, die eigens für das «Oh! Festival» kreiert wurde. Die Tanzperformance der drei Tänzerinnnen und Choreografinnen Lucie Eidenbenz, Cosima Grand und Luce Goutelle lud zu einer Begegnung zwischen Tradition und Moderne ein und beschäftigte sich mit Fragen der Authentizität in einer globalisierten Welt.

Zu gefallen wusste auch die Premiere, die in Monthey gezeigt wurde: «XiViX op. 1515, pour Mannequins et Ensemble» von Pascal Viglino - ein originelles Projekt, das von ProHelvetia für das Programm «Viavai, Contrabbando culturale Svizzera-Lombardia» ausgewählt wurde und sich als imaginäre und unkonventionelle Modeschau präsentierte.

Verantwortlich für die Organisation des «Oh! Festivals» zeichnete die Plattform Kultur Wallis. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Festivals. Sowohl der Publikumsaufmarsch als auch die Präsenz von Programmgestaltern und Veranstaltern übertrafen ihre Erwartungen. Mehr als 5000 Zuschauer waren in den letzten fünf Tagen unterwegs, um das Walliser Kulturschaffen zu entdecken.

Das Festival richtete sich nicht nur an ein kulturinteressiertes Publikum, sondern war auch als Künstlerbörse konzipiert. Man unternahm seitens der Organisatoren einiges, um die angereisten Veranstalter aus der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Kanada, Russland und China mit den Walliser Künstlern in Kontakt zu bringen.

Im Zeughaus Kultur Brig wurde ein Künstlersalon organisiert. Hier hatten Theaterkompagnien die Möglichkeit, Veranstaltern kurze Ausschnitte ihrer entstehenden Produktionen zu zeigen. Am Samstag fand in der Mediathek in Sitten eine Künstlerbörse statt, an der Künstlerinnen und Künstler an Ständen Informationen zu ihren Produktionen auflegten. Die Börse bot Gelegenheit, sich ausführlich mit Veranstaltern und anderen Künstlern auszutauschen. Kulturvermittlungsprogramme für Walliser Schulen, Konferenzen, Künstlerresidenzen und Autorenlesungen rundeten das dichte Programm ab.

25. Januar 2015, 17:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Staunen am «Oh! Festival» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Staunen am «Oh! Festival»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich