Kultursubventionen | Bis zu 100'000 Franken im Jahr. Neben Theater oder Musik möchte man beim Kanton nun auch in der Literatur «als starker Ort» auftreten

Staat Wallis finanziert professionelles Literaturschaffen mit

Esther Waeber-Kalbermatten am Dienstag in Sitten bei der Vorstellung des neuen Fördergefässes «LiteraturPro Wallis».
1/4

Esther Waeber-Kalbermatten am Dienstag in Sitten bei der Vorstellung des neuen Fördergefässes «LiteraturPro Wallis».
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Christine Pfammatter sprach am Dienstag in Sitten für die Autoren.
2/4

Christine Pfammatter sprach am Dienstag in Sitten für die Autoren.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Hélène Joye Cagnard, Leiterin der Sektion Kulturförderung.
3/4

Hélène Joye Cagnard, Leiterin der Sektion Kulturförderung.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Jacques Cordonier, Chef der Dienstelle für Kultur.
4/4

Jacques Cordonier, Chef der Dienstelle für Kultur.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Quelle: 1815.ch 21.01.20 0
Artikel teilen

Bei der Dienststelle für Kultur möchte man das professionelle Schaffen im Bereich Literatur fördern. Dies soll mit einem neuen Fördergefäss geschehen, bei dem insgesamt maximal 100'000 Franken pro Jahr verteilt werden. Das ganze nennt sich «LiteraturPro Wallis» und ergänzt die bestehenden Fördergefässe «TheaterPro», «MusikPro», «ArtPro».

Grundlage der geplanten Ausschüttungen für literarisches Schaffen ab 2020 ist die Kulturstrategie des Kantons Wallis aus dem Jahr 2018. Diese hebe «die Bedeutung der Schaffensförderung hervor», hiess es am Dienstag in einer Mitteilung vonseiten des Kantons. Das Programm «LiteraturPro Wallis» richte sich an professionelle Walliser Schriftsteller sowie kulturelle Institutionen und Veranstaltungen, welche diese einladen.

WB-Redaktorin Nathalie Benelli im Interview mit Christine Evard, Vertreterin Walliser Autoren Deutsc (Quelle: mengis media)

Es gehe dabei insbesondere um die Unterstützung angehender Schriftsteller und «die Stärkung vielversprechender Talente». Diese sollen durch «Verbreitung und Promotion» in «nationale und internationale Kreise» gehievt werden. Konkret biete man etwa Mentorings an, «um ihnen den Einstieg in die professionellen Kreise zu erleichtern». «Einschlägige Experten» hätten dazu «die spezifischen Bedürfnisse des literarischen Schaffens im Wallis identifiziert» sowie auch dessen «Verbreitung im Kanton, in der Schweiz und im Ausland» erfasst.

WB-Redaktorin Nathalie Benelli im Interview mit Hélène Joye Cagnard, Leiterin der Sektion Kulturförd (Quelle: mengis media)​

Kanton möchte sich «als starker Ort im Bereich der Literatur positionieren»

Die Fachkommission «LiteraturPro Wallis» befindet über die Vergabe der Unterstützungen. Die vier Fördergefässe des Kantons sind mit einem Gesamtbetrag von maximal 100'000 Franken pro Jahr dotiert, von denen, je nach Auswahl der Projekte, Geldbeträge ausgeschüttet werden. Mit diesem neuen Förderprogramm «möchte sich der Kanton Wallis als starker Ort im Bereich der Literatur positionieren». Das Talent der geförderten Schriftsteller solle kultiviert werden, so dass es über die Grenzen hinausstrahle.

WB-Redaktorin Nathalie Benelli im Interview mit Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten. (Quelle: mengis media)

Mehr zum Thema lesen Sie im «Walliser Boten» vom 22. Januar.

pd/tma
21. Januar 2020, 14:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Staat Wallis finanziert professionelles Literaturschaffen mit | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Staat Wallis finanziert professionelles Literaturschaffen mit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich