Musik | Orchester-Feuerwerk zum 100sten

Neue Töne zum Jubiläum

Gelungener Jubiläumsauftritt des 100jährigen Orchestervereins Visp (vorne) mit der Alex Rüedi Big Band (unten Mitte), dem Martinschor (links) und Mitgliedern des Männerchors (rechts).
1/1

Gelungener Jubiläumsauftritt des 100jährigen Orchestervereins Visp (vorne) mit der Alex Rüedi Big Band (unten Mitte), dem Martinschor (links) und Mitgliedern des Männerchors (rechts).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 05.12.16 0
Artikel teilen

Der Orchesterverein Visp hat am Samstag seine Feiern zum 100. Geburtstag mit einem Konzert im Theatersaal La Poste. Auf dem Programm standen vor allem die Highlights der letzten Jahre. Mitmachende Gäste waren der Visper Martinschor und der Männerchor, die Alex Rüedi Bigband und «schlagfertig».

Artikel zum Thema

  • Zehn Millionen Franken flossen ins Wallis

Den Einstieg machten die 31 Streicher des Visper Orchesters zusammen mit der Alex Rüedi Big Band. Mit dem vielseitigen Werk «Morning in Salina», das vom Bandleader komponiert wurde, war die Latte für den Abend gesetzt. Solopassagen beider Ensembles, welche jazz-mässig mit Szenenapplaus bedacht wurden, wechselten sich ab und zeigten die Kontraste zwischen romantisch-feinen Streichern und der swingenden Big Band bestens auf. Schliesslich flossen sie harmonisch ineinander über.

Schlagfertig

Yvette Hutter vom Ensemble «schlagfertig» spielte anschliessend auf dem Marimbaphon einen Ausschnitt aus Insights, einem Stück, das Beat Jaggy vor Jahren für den Orchesterverein komponierte. Ihr virtuoses Spiel wurde vom inzwischen durch Bläser verstärkten Orchester sanft begleitet.

Musical Revival

Zusammen mit dem St. Martinschor sowie Mitgliedern des Männerchors wurden dann Highlights aus den Musicals Show Boat und Maske in Blau zum Besten gegeben. Der Chor sang präsent und gekonnt, wobei Erika Fischer und Ernst Minnig zusätzliche schöne Akzente als Solisten setzten. Spätestens als Old Man River erklang, war das Publikum im Banne der Musik gefangen. Nach dem temperamentvollen letzten Lied spendierte der Orchesterverein seinen Zuhörern einen Geburtstagsapero.

Geschichte musikalisch geschrieben

Präsentator Christoph Föhn leitete humorvoll und mit seiner süffisanten Leichtigkeit durch den Abend. Er kündigte nach der Pause einen KV-Lehrling an, der die Geschichte des Orchstervereins schreiben sollte. Sebastian Werner hämmerte und klingelte auf einer alten Schreibmaschine als Typewriter (Leroy Anderson) die Chronik des Vereins. Mit Nino Rotas Filmmusik zu La Strada von Federico Fellini lotete Dirigent Diederen die Grenzen seines Orchesters aus. Das 30-minütige Werk – die lange Strasse der letzten 99 Jahre – verlangte dem Orchester alles ab. Die Suite, die die bekanntesten Melodien und Stimmungsmomente aus dem Film zusammenfasst, beginnt mit einem schwungvollen Zirkusmarsch, endet aber mit unheilvoll dunklen Klängen, die voller Schwermut das tragische Ende der Hauptfiguren Zampano und Gelsomina. Besonders zu gefallen wussten in diesem zentralen Werk des Abends die satten Streicherpassagen und die glanzvollen Bläsersätze.

Schliesslich gesellten sich neun der eingeladenen ehemaligen Mitglieder des Orchesters dazu, um nochmals den Typewriter in «zeitgenössischer» elektronischer Fassung zu spielen. Das Publikum liess sich durch Autohupen, Tropfen und Glasklirren auf dem Laptop erheitern.

Bombastisches Finale

Alle 150 Mitwirkenden präsentierten zum Abschluss das bombastische Stück «1492 – Conquest of Paradise» von Vangelis. Das Paradies wurde nicht erobert an jenem Abend, aber die Herzen des Publikums für den Einstieg ins Jubiläumsjahr, berichtet der Veranstalter. Für den Abschluss am Nachmittag des 18. November 2017 ist ein Jugendorchester-Festival vorgesehen, der Abend wird mit einem Sinfoniekonzert zusammen mit der befreundeten Konzertgesellschaft Oberwallis bespielt.

pd/noa
05. Dezember 2016, 07:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neue Töne zum Jubiläum | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Neue Töne zum Jubiläum

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich