Zermatt Unplugged | Vier Jahreszeiten in fünf Tagen

Mehr Zuschauer trotz Wetterkapriolen

Ein Highlight: Max Herre und Freunde auf der Zeltbühne.
1/1

Ein Highlight: Max Herre und Freunde auf der Zeltbühne.
Foto: Rob Lewis

Quelle: 1815.ch 10.04.16 0
Artikel teilen

Die neunte Ausgabe des Zermatt Unplugged gehört der Geschichte an. Vor allem der anhaltende Föhn stellte die Veranstalter vor einige Herausforderungen.

Artikel zum Thema

  • Eliane Amherd präsentiert ihr neues Album

Die Konzerte der diesjährigen Künstler hätten einmal mehr gezeigt, dass das Akustik-Konzept nicht nur beim Publikum, sondern auch bei den Künstlern etabliert sei, informieren die Veranstalter in einer Mitteilung. So erlebte das Publikum Unplugged-Premieren wie die von Simple Minds, die bereits über dreissig Jahre auf der Bühne stehen, oder von Yoav während der Sunnegga Session. Auch Max Herre etwa, der wie kein anderer für die akustische Performance steht, liess nach seinem Gastauftritt vom letzten Jahr bei seiner Crew und Band nicht locker, bis er es endlich geschafft hatte, das einzigartige Unplugged-Setup zu formieren.

Wetter-Kapriolen als Herausforderung

Der Föhn stellte die Veranstalter während des gesamten Anlasses allerdings vor einige Herausforderungen: Gäste und Musiker mussten am ersten Tag nach dem Konzert von der Blue Lounge mit Pisten-Bullys von Blauherd nach Sunnegga gebracht werden, was allerdings keiner der Beteiligten schade gefunden habe, da das Festivalerlebnis so um einen ungeahnten Programmpunkt bereichert worden sei. Die Konzerte auf der Gandegghütte konnten aufgrund der Verhältnisse nur an drei Tagen stattfinden. Im Dorf musste man zeitweise von den Aussenbühnen nach drinnen ausweichen, was die Optik im Dorf etwas veränderte, der Festivalstimmung allerdings keinen Abbruch tat.

Mehr Besucher als im letzten Jahr

Gut 29.000 Festivalbesucher, etwas mehr als im Vorjahr, haben das Festival nach Schätzung der Veranstalter besucht. Die Zeltbühnen-Konzerte und vor allem die The Alex-Konzerte waren dabei etwas besser verkauft oder ausverkauft. Dafür gab es wegen des Wetters etwas weniger Besucher für die New Talent Stages. Die Steigerung der Besucherzahl und die Anzahl Veranstaltungen sei demnach auch nicht prioritäres Ziel für 2017. «Wir arbeiten wie immer qualitativ», sagt Geschäftsführer Rolf Furrer. «Die Platz-Kapazitäten des Festivals sind aufgrund der Gegebenheiten in Zermatt ohnehin begrenzt.»

pd / pmo
10. April 2016, 17:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mehr Zuschauer trotz Wetterkapriolen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Mehr Zuschauer trotz Wetterkapriolen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich