Sitten | 21. Walliser Juniorensolisten­ und Quartettwettbewerb

Lionel Fumeaux holt Juniorensolistentitel

Der Walliser Meister 2015, Lionel Fumeaux.
1/4

Der Walliser Meister 2015, Lionel Fumeaux.
Foto: Adrien Fontannaz

Shake Brass, Sieger bei den Quartetten der Oberklasse.
2/4

Shake Brass, Sieger bei den Quartetten der Oberklasse.
Foto: Adrien Fontannaz/CVSJQ

Die Finalisten der Minis (v.l.): Jonathan Gaillard (2.), Nell Vuignier (1.), Agnès Bornet (6.), Elia Davoli (6.), Oriana Brückel (4.), Martin Cordonier (4.),Adrien Mabillard (3.).
3/4

Die Finalisten der Minis (v.l.): Jonathan Gaillard (2.), Nell Vuignier (1.), Agnès Bornet (6.), Elia Davoli (6.), Oriana Brückel (4.), Martin Cordonier (4.),Adrien Mabillard (3.).
Foto: Adrien Fontannaz/CVSJQ

Die Walliser Meisterin der Minis 2015, Nell Vuignier.
4/4

Die Walliser Meisterin der Minis 2015, Nell Vuignier.
Foto: Adrien Fontannaz/CVSJQ

Quelle: 1815.ch 06.12.15 0
Artikel teilen

Lionel Fumeaux hisst sich vor William Birrer und Adline Vouillamoz anlässlich des 21. Walliser Juniorensoliten und Quartettwettbewerb zuoberst aufs Podium. Bei den Quartetten gewinnt Shake Brass vor AC/DC in der Oberklasse. In der Mittelklasse setzt sich die LCCS School Band durch.

Anlässlich der 21. Ausgabe des Walliser Juniorensolisten­ und Quartettwettbewerbs (WJSQW) trafen sich am Samstag rund 350 Instrumentalisten in Sitten zum musikalischen Stelldichein.

Nach Auswertung durch die Fachjury ging der begehrte Titel des Walliser Meisters aller Kategorien an Lionel Fumeaux - 98 Punkte (Bassposaune, Concordia von Vétroz, Contheysanne von Aven und BB 13*), William Birrer - 97 Punkte (Bariton, Echo du Jorat von Evionnaz, BB 13*), Adeline Vouillamoz - 96 Punkte (Flügelhorn, Union von Vétroz). Trotz einer Mehrheit von fünf Finalistinnen konnte keine der jungen Frauen den begehrten Walliser Titel erobern. Zum 21. Mal blieb es eine Männersache.

Wie die 1200 Personen des Publikums waren auch die drei britischen Experten von den Darbietungen der Walliser Solisten hingerissen und verblüfft.

Bemerkenswerte Tatsache an diesem Finale: fünf der acht Stücke, die im Final gespielt wurden, stammen aus Walliser Federn: Bertrand Moren (2), Eddy Debons, Gilles Rocha und Tony Cheseaux. Lionel Fumeaux hat eigens für den Wettbewerb bei Gilles Rocha ein Stück in Auftrag gegeben. Bei den Minis sind ebenfalls die Walliser Komponisten, ganz speziell Eddy Debons, sehr beliebt, interpretierten doch die vier Besten der Mini-­Finalisten seine Werke.

Bei den Minis (10-­13 Jahre) hat Nell Vuignier (Cornet, Echo de la Dent Blanche, Les Haudères) mit «Zingaresca» von Eddy Debons den Sieg errungen, und zwar mit einem Punkt Vorsprung auf Jonathan Gaillard (Cornet, Cécilia von Ardon), der «Fantasia Iberica» von Eddy Debons zum Besten gegeben hat. Adrian Mabillard (Cécilia von Chermignon) gewann den dritten Platz, mit «Divertimento», ebenfalls von Eddy Debons.

Nebst dem Finaltitel vergibt der WJSQW einen Titel in jeder der fünf Instrumentenkategorien. Dieses Jahr hat es bei den Kadetten (14­-16 Jahre) niemand geschafft, gleichzeitig auch den Sieg bei den Junioren (17-­20 Jahre) zu gewinnen. In der Kategorie Althörner geht der Sieg an Bridgit Moulin (Stéphania von Sembrancher) und in der Kategorie Cornet an Loïse Boulnoix (La Lyre von Conthey, ECV). Ein Oberwalliser, Fabio Lehner (Fafleralp von Blatten) gewinnt in der Kategorie Euphonium/Bariton. Julien Roh (Contheysanne von Aven, BB Constellation) bestätigt seinen Titel des Vorjahres bei den Posaunen. Bei den Bässen wurde kein Titel vergeben.

Bei den Junioren gewinnen – wie im Vorjahr – Lionel Fumeaux an der Posaune und William Birrer in der Kategorie Euphonium/ Bariton. Bei den Althörnern geht der Sieg an Gabriel Murisier (Edelweis von Orsières und Valaisia BB). Adline Vouillamoz (Union von Vétroz, BB Freiburg) holt sich den Titel in der Kategorie Flügelnhorn/Cornet/Trompete. Quentin Dessimoz (Contheysanne von Aven) gewinnt schliesslich bei den Bässen.

Alle Resultate finden Sie unter www.cvsjq.ch.

pd / pan
06. Dezember 2015, 09:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. Wo Zecken lauern...
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lionel Fumeaux holt Juniorensolistentitel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Lionel Fumeaux holt Juniorensolistentitel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich