Brig | Kultur Wallis organisiert Informationsveranstaltung

Kultur und die Krux mit dem Geld

René-Philippe Meyer, Kulturberater bei der Dienststelle für Kultur Wallis, informiert über die Unterstützunsangebote des Kantons.
1/1

René-Philippe Meyer, Kulturberater bei der Dienststelle für Kultur Wallis, informiert über die Unterstützunsangebote des Kantons.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.09.15 0
Artikel teilen

Das digitiale Zeitalter und die Professionalisierung machen auch vor der Kultur nicht halt. Was bringen diese Veränderungen für Kulturschaffende mit sich und was gibt es Neues bei den Unterstützungsmöglichkeiten des Kantons? Kultur Wallis organisiert zu diesen Themen eine Informationsveranstaltung.

Am Samstag, 17. Oktober, findet von 09.00 bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Dienststelle für Kultur Wallis und des Vereins Kultur Wallis im Zeughaus Kultur in Brig statt.

Die Dienststelle für Kultur setzt die Kulturpolitik des Kantons Wallis um. Diese hat zum Ziel, eine lebendige, vielfältige Kultur als individuellen wie kollektiven Entwicklungsfaktor zu fördern. Wie das in der Praxis aussieht und welche Förderangebote seitens des Kantons bestehen, wird René-Philippe Meyer, Kulturberater bei der Dienststelle für Kultur, an der Informationsveranstaltung erklären.

Ebenso wird er auf die veränderten Kriterien bei der Kulturförderung eingehen. Das digitale Zeitalter sorgt auch in der Kultur für Anpassungen. Seit rund zwei Jahren bietet die Dienststelle für Kultur einen Online-Schalter für die Gesucheingabe unter www.vs-myculture.ch an. In absehbarer Zeit werden Unterstützungsgesuche nur noch in digitaler Form akzeptiert. Was es bei der digitalen Dossier-Eingabe zu beachten gibt, wird ebenfalls an diesem Vormittag erläutert.

Die Unterstützungshilfen der Dienststelle für Kultur sind vielfältig. Dazu gehören, punktuelle Unterstützungen, Schaffensbeiträge, Künstlerateliers, Ankauf von Werken, Kulturfunken, Kulturpreise, Förderpreise und Spezialpreise. Ziel der Info-Veranstaltung ist es, Interessierten die vielen Unterstützungsmöglichkeiten für Kulturschaffende aufzuzeigen und Tipps für das Einreichen von Dossiers mit auf den Weg zu geben.

Ein weiterer Programmpunkt der Informationsveranstaltung stellt eine Präsentation der Angebote von Kultur Wallis dar. Kultur Wallis entstand aus einer Initiative des Staates Wallis und der Vereinigung der Walliser Städte. Eine der Hauptaufgaben von Kultur Wallis ist die Promotion des Walliser Kulturschaffens innerhalb und ausserhalb des Kantons.

Zudem unterhält Kultur Wallis ein Informations- und Beratungsbüro und ist für die Nutzung von Synergien mit anderen Wirtschaftsbereichen, insbesondere dem Tourismus, zuständig. Die agenda.kulturwallis.ch hat sich zum Dreh- und Angelpunkt des Walliser Kulturschaffens entwickelt. Die Kulturagenda stellt zwar das Herzstück von kulturwallis.ch dar, ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten, die Kulturschaffende für das Verbreiten ihrer Informationen nutzen können. Welche das sind, wird Nathalie Benelli, Verantwortliche für Kulturpromotion bei Kultur Wallis, aufzeigen.

Die Informationsveranstaltung vom 17. Oktober 2015 ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmelden kann man sich direkt auf der Internetseite www.kulturwallis.ch oder unter info@kulturwallis.ch.

pd/map
17. September 2015, 12:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kultur und die Krux mit dem Geld | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Kultur und die Krux mit dem Geld

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich