Musik | Talis Festival & Academy

Kammermusik zurück in Saas-Fee

Geprobt wird im Hotel The Dom.
1/1

Geprobt wird im Hotel The Dom.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.07.15 0
Artikel teilen

Zum zweiten Mal findet das Talis Festival & Academy vom 19. bis 26. Juli in Saas-Fee statt. Dieses Kammermusikfestival bietet vielversprechenden, jungen Künstlern aus der ganzen Welt die Gelegenheit, als ebenbürtige Partner zusammen mit etablierten Musikern zu arbeiten und aufzutreten.

Das Konzept ist einzigartig in Europa und gemäss der Gründerin und künstlerischen Leiterin des Festivals, Maria Wildhaber, aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen während des Musikstudiums entstanden: «In meiner frühen Karriere waren die Anlässe, wo ich als gleichwertiges Mitglied einer etablierten Gruppe auftreten konnte auch die Momente, bei welchen ich am meisten gelernt habe. Die Bergwelt, Ruhe und Nähe zur Natur hier in Saas-Fee sind der ideale Rahmen für diese Art von Begegnungen.» So entstand auch der Name des Festivals, denn das Wort Talis stammt aus dem lateinischen und bedeutet das Einzige seiner Art.

Für die Ausbildungsplätze hatten sich über 100 Musiker und Komponisten beworben, davon wurden 16 ausgewählt. Sie arbeiten mit den sieben Musikern der Fakultät und dem Gastkomponisten des Festivals zusammen. Als Guest Artist wird der Solo-Oboist der Metropolitan Opera in New York, Nathan Hughes, auftreten. Das Talis Festival & Academy möchte jedoch nicht nur Begegnungsstätte für Musiker und Musikerinnen sein, sondern auch die Bevölkerung und Feriengäste von Saas-Fee in den Prozess miteinbeziehen. Deshalb sind die Proben der Öffentlichkeit gratis zugänglich.

Das Programm beinhaltet acht Konzerte an verschiedenen Orten in Saas-Fee. Es beginnt mit einem Brunchkonzert auf der Terrasse des Hotels The Dom. Am Tag darauf findet ein kostenloses Kinderkonzert des Stückes Peter und der Wolf von Prokofiev statt. Die gespielte Version wurde für den Anlass von einem der Talis-Academy-Komponisten speziell arrangiert. Die Kinder werden von Mitarbeitern von Saas-Fee/Saastal Tourismus betreut und werden spielerisch an den Inhalt des Musikstückes herangeführt.

Das Eröffnungskonzert am Abend des 21. Juli findet in der reformierten Kirche am Biel statt und beinhaltet eine Weltpremiere des diesjähren Talis Festival & Academy Gastkomponisten, Marcus Maroney, mit dem Titel «Introduction and Barrage». Dazu kommen klassische Kammermusikstücke von Glinka, Brahms und ein Ausschnitt aus Vivaldis Vier Jahreszeiten.

Weitere Programmschwerpunkte der Woche sind musikalische Entdeckungen aus Lateinamerika und Kammermusikstücke, die als «Lieder ohne Worte» aufgeführt werden. Ein Höhepunkt wird sicherlich die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Saas Fee Filmfest sein. Im Rahmen von SFFF meets Talis Festival wird am Freitagabend der Stummfilm aus dem Jahr 1920 «Das Cabinet des Dr. Caligari» auf dem Dorfplatz unter freiem Himmel aufgeführt. Der Film wird von den Musikern und Musikerinnen des Talis Festival & Academy mit Musik aus der Periode und neuen Kompositionen vertont. Die Aufführung ist ebenfalls kostenlos.

Zwei der fünf Abendkonzerte stehen ganz im Zeichen von neuer Musik, welche die Academy Komponisten und Musiker in der Woche zusammen einspielen. Die Abendkonzerte finden alle in der reformierten Kirche in Saas-Fee statt, welche dem Festival von der Kirchgemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die öffentlichen Proben finden jeweils in der Kirche und im grossen Speisesaal des Hotels The Dom statt. Das Hotel The Dom fungiert auch als Sponsor des Festivals und als Gastgeber für die Brunch Konzerte am 19. und 26. Juli um jeweils 11.00 Uhr.

Billete für die Abendkonzerte können bei Saas-Fee Tourismus, bei allen Ticketcorner Vorverkaufsstellen und online bei ticketcorner.ch bezogen werden.

pd/map
17. Juli 2015, 14:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kammermusik zurück in Saas-Fee | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Kammermusik zurück in Saas-Fee

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich