2. Saas-Fee Filmfest

Innovative und eigenwillige Produktionen aus fünf Ländern

Am Saas-Fee Filmfest werden Filme aus fünf Ländern präsentiert. (Symbolbild)
1/1

Am Saas-Fee Filmfest werden Filme aus fünf Ländern präsentiert. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 26.02.15 0
Artikel teilen

Der Vorverkauf ist eröffnet: Das Saas-Fee Filmfest (SFFF) geht vom 18. bis 22. März in die zweite Runde. Die Festivalleiter Stefan Fichtner und Gabriel Zurbriggen zeigen neue Spiel- und Dokumentarfilme aus der Schweiz sowie Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien.

Im Wettbewerb laufen neun Spielfilme, die jeweils ab 17.00 Uhr im wiedereröffneten Cinema Rex zu sehen sind. Neu hinzu kommt am Nachmittag das Kinder- und Jugendprogramm «young SFFF» mit altersgerechten Filmen wie etwa «Be my Baby», das Debüt der Deutschen Christina Schiewe. Die Morgenschiene gehört Filmen, an denen Mitglieder der Wettbewerbsjury beteiligt sind, etwa «Silberwald» der Baslerin Christine Repond. Erstmals wird zudem im Rahmen von «SFFF extended» ein Preisträgerfilm im Kino Capitol in Brig zu sehen sein.

Wie im letzten Jahr bekommt die Wettbewerbsjury Verstärkung durch eine Kritikerjury, die für das 2. SFFF mit Cristina Nord (taz), Jay Weissberg (Variety) und Christoph Schneider (Tagesanzeiger) besetzt ist.

Eröffnet wird das Festival mit der französischen Produktion «3 Coeurs» von Benoît Jacquot mit Benoît Poelvoorde, Charlotte Gainsbourg, Chiara Mastroianni und Catherine Deneuve. Der Film erzählt von einem Mann, der sich in zwei Frauen verliebt, von denen er nicht weiss, dass sie Schwestern sind. Die Festivaleröffnung findet in Zusammenarbeit mit dem lokalen Kammermusikfestival «Talis Festival & Acadamy» statt (19. bis 26. Juli 2015).

Im Fünf-Länder-Wettbewerb mit innovativen und eigenwilligen Produktionen aus der Schweiz sowie aus den Nachbarländern, in denen die Sprachen der Schweiz gesprochen werden, sind etwa «Incompresa» der italienischen Schauspielerin und Regisseurin Asia Argento zu sehen, «Gaby Baby Doll» von Sophie Letourneur aus Frankreich, das deutsche Kindheitsdrama «Jack» von Edward Berger, der österreichische Beitrag «Der letzte Tanz» von Houchang Allahyari sowie aus der Schweiz «Driften» von Karim Patwa mit Sabine Timoteo und Max Hubacher.

Viele der Filmemacher werden in Saas-Fee anwesend sein. Ein Grossteil der Wettbewerbsfilme wird als Premieren präsentiert.

26. Februar 2015, 15:36
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Innovative und eigenwillige Produktionen aus fünf Ländern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Innovative und eigenwillige Produktionen aus fünf Ländern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich