Albinen | Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins «Altes Albinen plus» (AA+)

Ganz im Zeichen der «Albinertäg»

Ein Blick in die Versammlung am Montag im Saal «zer Schwelli».
1/3

Ein Blick in die Versammlung am Montag im Saal «zer Schwelli».
Foto:

Vereinspräsident Ernst Mathieu präsentierte an der GV ein Muster der Zeitfenster, die auf den Dorfrundgängen der Albinertäg zu sehen sein werden.
2/3

Vereinspräsident Ernst Mathieu präsentierte an der GV ein Muster der Zeitfenster, die auf den Dorfrundgängen der Albinertäg zu sehen sein werden.
Foto: zvg

Der Vorstand von AA+ (v.l.): Josianne Mathieu, Franziskus Hermann, Ernst Mathieu, Daniel Grand und Conrad Zengaffinen (auf dem Bild fehlen Rudolf Hermann und Josef Kuonen).
3/3

Der Vorstand von AA+ (v.l.): Josianne Mathieu, Franziskus Hermann, Ernst Mathieu, Daniel Grand und Conrad Zengaffinen (auf dem Bild fehlen Rudolf Hermann und Josef Kuonen).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 07.04.15 0
Artikel teilen

Die Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins «Altes Albinen plus» (AA+) stand am Montagnachmittag ganz im Zeichen der «Albinertäg 2015». Die Heimattagung vom 4. bis zum 7. Juni wartet mit einem vielfältigen Programm auf.

Artikel zum Thema

  • Gehörige Portion Mut

«Heimcho, hengertu, zemu gniessu», so fasste Vereinspräsident Ernst Mathieu das Motto der Albinertäg 2015 kurz und bündig zusammen. Das Symbol der Heimattagung ist der doppelt geknüpfte «Triegju», der als Festabzeichen in hundertfacher handgeschnitzter Miniaturausführung die Verbundenheit zum Ausdruck bringen soll. Zwei Monate vor der Heimattagung laufen die umfangreichen Vorbereitungen auf Hochtouren. schreibt der Kultur- und Förderverein in einer Mitteilung zur GV.

Von Fronleichnam bis am Segensonntag soll in Albinen einiges durch die heimeligen Dorfgassen und über die Festzelt-Bühne auf dem Sportplatz gehen: Von der Fronleichnamsprozession über die Vernissage eines neuen Albiner Buchs, das Wirtschaftsforum «Jugend im Berggebiet» mit einer anschliessenden Jugend-Disco, zwei Unterhaltungsabende ausschliesslich mit Albiner Darbietenden, Dorfrundgängen mit einem Dutzend Zeitfernstern, Fotoausstellungen im Burger- und Pfarreisaal bis hin zur Prozession am Segensonntag sei viel Besinnliches, Beschauliches und Bewegendes angesagt.

Kulturstadel-Projekt auf gutem Weg

Der allfällige Erlös der Albinertäg fliesst, wie es weiter heisst, in die Renovation des Kulturstadels, dem zweiten wichtigen Projekt von AA+ im Jahr 2015. Wie Kassier Conrad Zengaffinen an der GV berichtete, sind die Kosten der ersten Etappe der Stadel-Renovation auf 80‘000 Franken budgetiert. Dank einem erneut sehr positiven Rechnungsabschluss könne der Kultur- und Förderverein rund zwei Drittel der Kosten aus dem eigenen Vermögen finanzieren. Mit der Renovation des mehr als 500 Jahre alten Stadels bei der Kirche soll begonnen werden, sobald die Baubewilligung definitiv vorliegt.

Ereignisreiches Jahr 2014

Der 2010 gegründete Verein hatte auch im Jahr 2014 einige Anlässe auf der Agenda. Durchgeführt wurden eine erfolgreiche Sommer-Bilderausstellung mit den Unterwalliser Künstlern Francoise Carruzzo und Jean-Blaise Evéquoz, der Folkloreabend «Buenas Noches Argentina» auf dem Dorfplatz mit mehr als 200 Besuchern, das Konzert mit Klezmer Volksmusik in der Pfarrkirche und eine sehr stimmige Matinee mit dem Lyriker Rolf Hermann und den Musikern Rudolf Hermann und Vreni Rotzer.

2015 stehen neben den Albinertäg 2015 und der Kulturstadel-Renovation Mitte November noch eine Matinee mit den Gebirgspoeten auf dem Programm, während im Sommer eventuell eine weitere Bilderausstellung organisiert wird. Entsprechende Abklärungen seien derzeit im Gang.

pd / pmo
07. April 2015, 10:10
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ganz im Zeichen der «Albinertäg» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Ganz im Zeichen der «Albinertäg»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich