Kultur | Gitarrengewitter wie anno dazumal

«Full Milk Over Date» feiert Wiedersehen in Urbesetzung

«Full Milk Over Date» in Originalbesetzung zurück auf der Bühne.
1/12

«Full Milk Over Date» in Originalbesetzung zurück auf der Bühne.
Foto: 1815.ch

Zeitreise: Die Band «Full Milk Over Date» bei einem ihrer Gigs vor 20 Jahren in Brig.
2/12

Zeitreise: Die Band «Full Milk Over Date» bei einem ihrer Gigs vor 20 Jahren in Brig.
Foto: zvg

Bassist Marco Mazotti damals auf der Bühne.
3/12

Bassist Marco Mazotti damals auf der Bühne.
Foto: zvg

Marco Mazotti heute.
4/12

Marco Mazotti heute.
Foto: zvg

Gitarrist Rolf Studer vor rund 20 Jahren.
5/12

Gitarrist Rolf Studer vor rund 20 Jahren.
Foto: zvg

Rollf Studer heute.
6/12

Rollf Studer heute.
Foto: zvg

Drummer Sven Imsand aus Naters in den Neunziger Jahren in Aktion.
7/12

Drummer Sven Imsand aus Naters in den Neunziger Jahren in Aktion.
Foto: zvg

Sven Imsand heute.
8/12

Sven Imsand heute.
Foto: zvg

Michael Andenmatten, einstiger Frontmann von «Full Milk Over Date».
9/12

Michael Andenmatten, einstiger Frontmann von «Full Milk Over Date».
Foto: zvg

Michael Andenmatten heute.
10/12

Michael Andenmatten heute.
Foto: 1815.ch

Roger Mazotti, Sänger und Gitarrist in seinen Jugendjahren.
11/12

Roger Mazotti, Sänger und Gitarrist in seinen Jugendjahren.
Foto: zvg

Roger Mazotti heute.
12/12

Roger Mazotti heute.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /pan 21.05.15 0
Artikel teilen

Die einstige Oberwalliser Thrash-Metal-Cover-Band «Full Milk Over Date» (einst «Tremor») will es nochmals wissen – mit einem Konzert im Moshpit in Naters kehren die fünf Bandmitglieder nach 20 Jahren zu ihren musikalischen Wurzeln zurück.

Vorab für die altehrwürdige regionale Musikergarde und für deren damalige Anhänger – mit obligater Langhaarmähne, Bandshirt und ärmelloser Jeansweste inklusive Aufnähern und Abzeichen – ist es eine kleine Sensation: die vor zwei Jahrzehnten weitum bekannte Oberwalliser Thrash-Metal-Cover-Band «Full Milk Over Date» (FMOD) steht mehr als 20 Jahre nach ihrer Auflösung vor der Wiedervereinigung – wenn bisher auch nur für einen Gig. Dieser soll, obschon die Protagonisten 20 Jahre älter und wohl um ein paar Volumeneinheiten leiser, den energiegeladenen und zuweilen grobschlächtigen Konzerten in den Neunzigern in nichts nachstehen. Das verspricht Rolf Studer, einstiger und aktueller Gitarrist der fünfköpfigen Combo. «Das ,Full Milk Over Date’-Konzert im Moshpit wird ein grosses musikalisches Wiedersehen, sowohl auf als auch neben der Bühne.»

Nach 20 Jahren wieder vereint

Die Gäste dürfen am Pfingstsonntag in Naters viel mehr als wohltemperierte und gefällige Musik erwarten. Es soll schneller, lauter und direkter werden. «Man darf sich auf eine geballte Ladung Emotionen und Power freuen», kündigen die regionalen Thrash-Metal-Veteranen an. Denn gleichsam den Teenager-Zeiten der Musiker bilden die Songs ihrer damaligen Helden wie Metallica, Anthrax, Pantera oder Slayer die Grundlage des musikalischen Repertoires von «Full Milk Over Date». «Mit diesem Sound sind wir gross geworden», blickt Studer zurück. Nun will FMOD damit zurück auf die Bühne.

Dass die fünf ehemaligen Bandmitglieder mit Wurzeln im Oberwallis am kommenden Sonntag in Originalbesetzung eine Reunion feiern, ist so selbstverständlich nicht. Nach der allmählichen Zersplitterung der Band, verstreuten sich die einstigen Weggefährten nämlich in alle Himmelsrichtungen. Der Lauf der Dinge und der musikalische Werdegang brachten für die heutigen, mehr oder minder gutbürgerlichen Mittvierziger einige neue erfolgreiche Musikprojekte sowie familiäre und berufliche Verpflichtungen.

So verschlug es etwa den Natischer Drummer Sven Imsand schon bald ins Ausland. Heute arbeitet er als Pilot auf der Götterinsel Bali. Sänger Michael Andenmatten und Bassist Marco Mazotti wurden in Bern heimisch. Gitarrist und Sänger Roger Mazotti sowie Gitarrist Rolf Studer leben und wirken im Wallis.

Video bringt Band wieder zusammen

Durch eine unlängst auf Facebook veröffentlichte, nicht wenig verwackelte Videosequenz, die Szenen eines FMOD-Konzerts mit notwendigem Headbangen aller Beteiligten von 1993 zeigt, gelangte schliesslich abermals Regung in die einstige Fraktion aus Metal-Fans. «Das Video rüttelte unser innerstes Kind wach. Der Konzertausschnitt peitschte unseren Gruppen-Chat an und nach zwei Tagen stand fest, dass wir eine Wiedervereinigung feiern», so die Walliser.

Ob sie dafür nicht zu alt sind – quasi dem Bandnamen, der zu Deutsch soviel bedeutet wie «Milchprodukt nach überschreiten der Mindesthaltbarkeit» nun endgültig gerecht werden – steht für die Musiker ausser Frage. Zwar spiele Fitness und Ausdauer nun eine grössere Rolle als noch in jungen Jahren aber «wir sind an unseren Instrumenten besser geworden», meint Studer augenzwinkernd. Und die Vorfreude auf das anstehende Konzert ist gross. «Wir freuen uns riesig auf das gemeinsame Wiedersehen.»

21. Mai 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Full Milk Over Date» feiert Wiedersehen in Urbesetzung | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • «Full Milk Over Date» feiert Wiedersehen in Urbesetzung

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich