Leukerbad | Vernissage von «Gemmiwege - einst und heute»

Neuer Wanderführer gibt die Route vor

Von links: Richard Hug (Direktor Leukerbad Tourismus), Agnes Tschopp (Ehefrau von Werner Tschopp), Werner Tschopp (Autor) und Rico Erpen (Verlagsleiter Rotten Verlag).
1/1

Von links: Richard Hug (Direktor Leukerbad Tourismus), Agnes Tschopp (Ehefrau von Werner Tschopp), Werner Tschopp (Autor) und Rico Erpen (Verlagsleiter Rotten Verlag).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 23.08.15 0
Artikel teilen

Am Samstag präsentierte der Leukerbadner Wanderleiter Werner Tschopp sein neues Buch „Gemmiwege – einst und heute“. Die Vernissage wurde in der Galerie St. Laurent in einem würdigen Rahmen durchgeführt.

Artikel zum Thema

  • Buch und Wanderweg für urchiges Bellwalder Dorforiginal

Um die 80 Interessierte von nah und fern hätten den Weg zu diesem freudigen Ereignis gefunden, schreibt Leukerbad Tourismus in einer Mitteilung zur Vernissage. Das Buch fasst in einem ersten Teil bis ins Detail recherchierte Fakten und zugleich generationenüberdauernde Geschichten zusammen. Der zweite Teil birgt ein Repertoire an Wandervorschlägen für das ganze Wallis.

Die Idee zum neuen Werk sei aus der Diplomarbeit entstanden, die Werner Tschopp zum Abschluss seiner Ausbildung zum diplomierten Wanderleiter erarbeitete: «Aus einer Idee wurde nach einer ersten Zusammenkunft mit dem Rotten Verlag schnell eine konkrete Angelegenheit, die wir gemeinsam weiterverfolgten.»

Der Autor gesteht, dass er oftmals selber überrascht war, wie viel Arbeit er sich vorgenommen hatte. «Ich habe aber nie den Mut verloren und bin heute sehr zufrieden», gibt Werner Tschopp aber weiter zu verstehen. Die Buchvernissage wurde durch verdankende Worte des Verlegers Rico Erpen und dem Direktor von Leukerbad Tourismus Richard Hug ergänzt.

Sie beide sind sich einig, dass «Gemmiwege – einst und heute» für die Ferienregion Leukerbad, wie auch für das ganze Wallis, wichtige Werte wie Wissen, Erfahrung und touristisches Gedankengut bündelt und dafür sorgt, dass diese weiter überliefert werden können. Ein reichhaltiger Apéro und Violinen-Klänge von Werner Tschopps Enkeltochter rundeten den ersten Teil der Veranstaltung ab.

Im zweiten Teil des Anlasses bot sich den Interessierten die Gelegenheit, zusammen mit dem Autor den imposanten Thermalquellen-Steg in der Dalaschlucht zu begehen. Werner Tschopp liess es sich nicht nehmen, diesen kleinen Ausflug gleich selbst zu leiten, ist er doch Teil einer seiner 16 im Buch beschriebenen Wandervorschläge.

«Gemmiwege – einst und heute», das im Rotten Verlag erscheint, ist ab Anfang nächster Woche in einer Vielzahl von Buchhandlungen im Wallis und auch bei Leukerbad Tourismus erhältlich.

pd / pmo
23. August 2015, 07:02
Artikel teilen

Artikel

Infos



Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neuer Wanderführer gibt die Route vor | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Neuer Wanderführer gibt die Route vor

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich