Bluesrock mit Fabian Anderhub

«Freue mich auf das Briger Kellertheater»

Fabian Anderhub wird am 20. Februar im Briger Kellertheater auftreten.
1/1

Fabian Anderhub wird am 20. Februar im Briger Kellertheater auftreten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /rul 21.01.15 0
Artikel teilen

Fabian Anderhub, der kanadische Bluesrocker mit Schweizer Pass, überzeugt mit seinem neuesten Album. Diese Überzeugungskraft will er auch bei seinem Auftritt im Briger Kellertheater mit voller Wucht und Leidenschaft präsentieren.

Mit «The Rumors Are True» hat der 34-jährige Fabian Anderhub sein viertes Album innerhalb von fünf Jahren auf den Markt gebracht; eingängiger, ehrlicher Bluesrock prägen die 13 Songs. Sein Schaffen präsentiert der Kanadisch-schweizerische Künstler, der mit 19 Jahren seine Liebe zum Blues entdeckt hat, auch am 20. Februar in Brig.

1815.ch: Fabian Anderhub, was unterscheidet «The Rumours Are True» von früheren Alben?

Fabian Anderhub: Ich habe sicherlich dem Songwriting noch etwas mehr Gewicht verleihen wollen. Mein Ziel war es, dass die neueste Platte 'so live wie möglich' tönt. Die meisten Songs wurden denn auch live im Studio eingespielt. Das Album soll auch die gewisse Frische widerspiegeln, die wir auch bei unseren Auftritten rüberbringen wollen.

Wie es sich für einen Rock-Musiker gehört, gibt es auch keine 0815-Auftritte...

Ja, das stimmt, meine Bandmitglieder und ich haben gleich viel Spielraum für Spontan-Soli oder Improvisationen. Gerade diese Freiheiten machen die Auftritte jeweils spannend und anders. Und wir freuen uns, wenn unsere Musik gerade jene anspricht, die 'handgemachte Musik' mögen...

Ein Schweizer Künstler, der ausschliesslich Englisch singt: Ist denn Mundart kein Thema?

Ich habe mir ehrlicherweise noch nie darüber Gedanken darüber gemacht, den Bluesrock in einer anderen Sprache als Englisch zu singen.

Zwölf Jahre in Kanada zu leben, lädt zu Vergleichen ein: Gibt es einen Unterschied zwischen einem Auftritt auf kanadischer oder auf einer schweizerischen Bühne?

Das kanadische Publikum ist anders. Denen ist sowohl der Wochentag als auch die Uhrzeit eines Auftrittes egal - das Publikum geht immer ab. In der Schweiz geht es da etwas verhaltener vonstatten.

Auch in Deutschland haben wir einige Auftritte und versuchen, unseren Bekanntheitsgrad kontinuierlich zu steigern. Auch wenn Deutschland für Schweizer Künstler ein relativ hartes Pflaster ist, verbuchen wir immer mehr Besucher. Zudem verkaufen wir bei Konzerten in Deutschland viel mehr CDs als bei ähnlichen Auftritten in der Schweiz.

Seien wir ehrlich: Auch in der Schweiz ist der Markt mittlerweile sehr hart geworden, man spricht sogar davon, dass sich die Vielzahl von neuen und alten Künstler praktisch selber kannibalisiert...

Ich denke, dass jene Künstler, die hartnäckig bleiben, mit der Zeit auch Erfolge verbuchen werden...Ich gebe offen zu, dass ich absolut kein Fan von Castingsendungen bin - junge Musiker werden verheizt, deren Erfolgsaussichten sind auf lange Sicht gesehen doch eher gering. Es gibt aber auch Glücksfälle - etwa Stefanie Heinzmann.

Der harte Markt wird durch Streaming-Dienste noch verstärkt?

Ich halte nicht viel von Streaming-Diensten - doch wehren kann man sich kaum dagegen. Eines meiner Alben tauchte sogar bei einem russischen Streaming-Dienst auf; wie soll man da vorgehen? Keine Chance...! Für uns Musiker ist der Verdienst praktisch bei Null.

Deshalb will ich mich natürlich umso mehr auf unsere Auftritte konzentrieren, die gleichzeitig auch eine Art Absatzmarkt für unsere Platten sind.

Ein Auftritt ist auch in Brig vorgesehen. Wie ist der generelle Eindruck vom Kanton Wallis?

Bevor ich nach Kanada auswanderte, war ich in einem Schullager in Grächen, wo wir auch Zermatt besuchten. Das machte mir Eindruck - das Wallis ist wunderbar.

Ich erinnere mich auch gerne an unsere Auftritte im Oberwallis, das Publikum ist immer gut gelaunt - das macht Spass! Deshalb freue mich auch speziell auf unseren Auftritt im Kellertheater und hoffe, dass wir mit vielen tollen Leuten einen abwechslungsreichen Abend verbringen dürfen.

 

Am kommenden Samstag verlosen wir auf 1815.ch das neueste Album von Fabian Anderhub. Reinschauen lohnt sich!

 

21. Januar 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Freue mich auf das Briger Kellertheater» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • «Freue mich auf das Briger Kellertheater»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich