Kino | Offener Brief von Angehörigen von Opfern eines US-Schusswaffenmassakers

Filmstudio versichert: Batman-Gegenspieler "Joker" ist kein Held

Schauspieler Robert De Niro, Regisseur Todd Phillips, die Schauspieler Joaquin Phoenix und Zazie Beetz und Produzent Bradley Cooper (von links) am 9. September 2019 an der Premiere des Films
1/1

Schauspieler Robert De Niro, Regisseur Todd Phillips, die Schauspieler Joaquin Phoenix und Zazie Beetz und Produzent Bradley Cooper (von links) am 9. September 2019 an der Premiere des Films 'Joker' am Toronto International Filmfestival.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 25.09.19 0
Artikel teilen

Das Hollywoodstudio Warner Bros. hat sich nach einem besorgten offenen Brief von Angehörigen von Opfern eines US-Schusswaffenmassakers zu einer Klarstellung zum neuen Film "Joker" genötigt gesehen.

Der Batman-Gegenspieler solle nicht als "Held" dargestellt werden, erklärte Warner Bros. am Dienstag. Auch stellten weder der fiktive Charakter des "Joker" noch der gleichnamige Film eine Billigung von Gewalt dar.

"Joker" mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle kommt am 10. Oktober in die Deutschschweizer Kinos. In dem Film wird die Entwicklung des Batman-Bösewichts nachgezeichnet: "Joker" ist darin ein unter Depressionen leidender Mann, der sich als Stand-Up-Comedian versucht, von der Gesellschaft immer wieder zurückgewiesen wird und dann zu extremer Gewalt greift.

Diese Darstellung rief Familien auf den Plan, die vor sieben Jahren beim Massaker in einem Kino in Aurora im Bundesstaat Colorado Angehörige verloren hatten. Der Angreifer hatte am 20. Juli 2012 bei einer Premiere des Films "The Dark Knight Rises" wahllos ins Kinopublikum gefeuert, zwölf Menschen getötet und 70 weitere verletzt. Vor Gericht erschien der Täter später mit orangerot gefärbten Haaren wie der "Joker".

Die Opferfamilien erklärten nun, es gebe ihnen zu denken, dass die Entwicklung des Film-"Joker" mitfühlend beschrieben werde. Der Angreifer von Aurora sei - ähnlich wie die Kinofigur - sozial isoliert gewesen und habe sich von der Gesellschaft schlecht behandelt gefühlt.

Die Familien verurteilten den Film nicht und bekundeten ihre Unterstützung für die Meinungsfreiheit. Zugleich riefen sie Warner Bros. auf, sich für strengere Waffengesetze einzusetzen und Opfer von Schusswaffenattacken zu unterstützen.

25. September 2019, 17:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Filmstudio versichert: Batman-Gegenspieler "Joker" ist kein Held | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Filmstudio versichert: Batman-Gegenspieler "Joker" ist kein Held

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich