Fasnacht | In Leuk herrschen jetzt närrische Zeiten

Narren an der Macht

Unterwegs zur Machtübernahme: Mageran und sein Gefolge.
1/1

Unterwegs zur Machtübernahme: Mageran und sein Gefolge.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 10.02.17 3

Eröffnet Leuk die Fasnacht, geht dies jeweils im Doppelpack über die Bühne. So auch am Freitagabend.

Zuerst gab Mageran, der Chef der einheimischen «Schlangudoru», in Leuk-Stadt den Startschuss für die närrischen Wochen, eine Stunde später wiederholte sich das Prozedere in Susten.

Begleitet von Guggenmusiken zogen der Mageran und sein Gefolge durch Leuk-Stadt und Susten. Bevor die Mageran die Macht übernahm, verlas der Herold jene zehn Gebote, welche in den kommenden Wochen in der Gemeinde Leuk gelten. Aus den Händen von Vizepräsident Martin Lötscher konnte das Oberhaupt der «Schlangudoru» den «Schlüssel der Gemeinde» in Empfang nehmen - und die Leuker Fasnacht der Ausgabe ’17 für eröffnet erklären.

blo
10. Februar 2017, 20:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • christian - vor 8 Jahre ↑2↓0

    ich bin absolut kein fan der fasnacht, aber viele leute investieren viel zeit und herzblut in ihr hobby und sollen das geniessen können. heute kostet alles viel geld, und daher müssen die vereine auch irgendwie geld verdienen. die leute sind einen gewissen standart gewöhnt, daher muss auch entsprechendes geboten werden.
    sauf exzesse im allgemeinen und von unter 16 jährigen im speziellen gibt es jedes wochenende, das ist ein gesellschaftliches problem und nicht eines der fasnacht! vielleicht kommen einfach an der fasnacht leute auf die strasse die sonst in ihrem kokon die realität nicht kennen...

    antworten

  • Petsch - vor 8 Jahre ↑12↓7

    Als Toleranter Mensch gönne ich jeden seinen Spass in der Kälte, trotzdem finde ich das die Fasnacht zuwenig kritisch beachtet wird. Spass ja, aber der Kommerz und Sauf Exzesse gerade bei unter 16 Jährige - sehr Bedenklich.

    antworten

    • Fabian - vor 8 Jahre ↑7↓4

      @ Petsch: Sehr guter Kommentar! Spass ja - aber für was braucht es Sauf-Exzesse? Man kann doch auch sonst Spass haben und lustig sein - ohne Alkohol.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Narren an der Macht | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Narren an der Macht

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich