Fashionweek | Zermatt für ein Wochenende ganz im Zeichen der Mode

Mode, Musik, Matterhorn – und eine riesige Party

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
1/4

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
Foto: wongwannawat.com

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
2/4

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
Foto: wongwannawat.com

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
3/4

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
Foto: wongwannawat.com

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
4/4

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016
Foto: wongwannawat.com

Quelle: 1815.ch 18.12.16 0
Artikel teilen

Vom Donnerstag bis Samstag drehte sich in Zermatt alles um Fashion. Aber auch Networking und Party durften nicht fehlen. Beim Abschieds-Brunch waren sich alle einig: Heisse Mode, heisse Partys, kalte Luft – das geht nur in Zermatt! 

Tu Gutes und sprich darüber. Oder im Fall von Love your Neighbour: Tu Gutes und zieh dich dabei stylish an. Der Donnerstag, 15. Dezember gehörte ganz dem jungen, sozialen Schweizer Label. Der Brand von Gründer David Togni sammelt mit Fair-Trade-Produkten Geld für Menschen in Not. «Gerade an einem so tollen Ort wie Zermatt, wo man immer wieder gute Zeiten erleben darf, ist es wichtig, zwischendurch innezuhalten und an die zu denken, denen es nicht so gut geht wie uns», so Togni am Rande der Show seines Labels. Auch sein Designer-Kollege Julian F. M. Stöckl der zum Networken an der Zermatt Fashion war, zeigte sich beeindruckt vom Charity-Gedanken der Marke: «Ein tolles Beispiel, das zeigt, wieviel man helfen kann, wenn man sich im Alltag ein paar Gedanken macht.»

Lust auf mehr!

Der Freitag, 16. Dezember stand ganz im Zeichen von nationalen und internationalen Jungdesignern. Sie hatten die Chance, ihre aktuellen Kollektionen zu zeigen und diese gleich im Pop Up Store zum Verkauf anzubieten.

Ebenfalls vor Ort: Die Stylisten Edgar Balseca und Clifford Lilley: Sie waren begeistert von jungen Labels wie Nnim mit Sitz in Brig oder dem Schweizer Männermode-Brand Ghislain Clerc. «Toll zu sehen, wie kreativ und innovativ die aufstrebenden Modemacher sind», meinte Balseca. Nach der Show wurde der beliebte Olmo-Kalender für 2017, der in Zermatt fotografiert wurde, präsentiert. «Der macht definitiv Lust auf mehr. Bergwandern, natürlich», meinte Maurice Gajda augenzwinkernd. Der Mode-begeisterte Pro7-Moderator und YouTuber liess sich an der Zermatt Fashion für seine eigene Modelinie Planet Sexor inspirieren.

Magische Atmosphäre

Am Samstag, 17. Dezember waren dann die bekannten Namen an der Reihe. Ted Baker, Peak Performance, Ogier, Napapijri, Balseca Weber und Fusalp zeigten ihre aktuellen Kollektionen auf dem Matterhorn Plaza vor dem wunderschönen Grand Hotel Zermatterhof. Moderiert wurde die Show von Model und TV-Star Rafael Beutl. Über den Laufsteg schritten unter anderen die Elite-Models Luisa Lämmel und Benjamnin Aston und Ex-Miss-Schweiz Anita Buri. «Ein grandioses Gefühl! Dieser Ort am Fusse des Matterhorns hat eine fast schon magische Atmosphäre», schwärmte letztere. Musikalisch unterstützt wurden die Models live vom Schweizer ECS-Finalisten Vincent Gross. Der junge Basler hat sich bereits eine treue Fangemeinde erspielt, und bringt nächstes Jahr sein Debütalbum auf den Markt. Zum Ausklang am Sonntag, 18. Dezember gab es noch einen gemütlichen Farewell-Brunch mit Präsentationen von Uhren, Schmuck und Accessoires.

Das schreit nach einer dritten Ausgabe

Selbstverständlich gab es während der vier Tage auch genügend Zeit, sich zu unterhalten – und zum Beispiel in der Networking Bar das eine oder andere Geschäft zu besprechen. Und auch das Feiern kam nicht zu kurz. Dafür sorgten Partys mit DJs wie Cruz oder «Zwei mit Stil». «Tolle Mode, tolle Leute, sensationeller Ort, grossartige Party!», meinte DJ und Modelscout Peyman Amin. Auch Organisator Marc Ruh zieht eine positive Bilanz: «Ich wollte der Schweiz zeigen, dass Zermatt mehr kann als nur Skifahren. Die Zermatt Fashion war ein voller Erfolg und nach dem Event ist ja bekanntlich vor dem Event.» Das schreit definitiv nach einer dritten Ausgabe!

pd / zen
18. Dezember 2016, 09:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mode, Musik, Matterhorn – und eine riesige Party | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Mode, Musik, Matterhorn – und eine riesige Party

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich