Kultur Wallis | Programm «Kulturfunken in der Schule»

Es funkt zwischen Schule und Kultur

Nicole Grieve, Verantwortliche Kulturvermittlung bei der Dienststelle für Kultur, weiss, wie der Funken von der Kultur zur Schule überspringt.
1/1

Nicole Grieve, Verantwortliche Kulturvermittlung bei der Dienststelle für Kultur, weiss, wie der Funken von der Kultur zur Schule überspringt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 27.10.15 0
Artikel teilen

Kultur Wallis organisiert am Donnerstagabend einen Informationsanlass zum Programm «Kulturfunken in der Schule» im Zeughaus Kultur Brig. Als Referentin wird Nicole Grieve, Verantwortliche Kulturvermittlung bei der kantonalen Dienststelle für Kultur, anwesend sein.

«Kulturfunken» nennt sich das Programm, welches die Dienststelle für Kultur zur Unterstützung und Förderung von Kulturprojekten für und in Schulen lanciert hat. Es soll Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern und professionellen Kulturschaffenden fördern und die Vielfalt der Walliser Kultur aufzeigen. Das Programm «Kulturfunken» richtet sich an Lehrpersonen von Walliser Schulen als auch an professionelle Kulturschaffende, die im Wallis tätig sind. Jedes Jahr werden im Rahmen des «Kulturfunkens» rund 250 Projekte unterstützt.

Nicole Grieve wird an der Informationsveranstaltung unter dem Titel «Es funkt zwischen Schule und Kultur» aufzeigen, welche Art von Projekten vom Programm «Kulturfunken» unterstützt werden können und wie man bei der Erstellung und Verbreitung eines Schulangebotes am besten vorgeht.

Auf der Website www.kulturfunken.ch befinden sich ein Katalog mit Kulturangeboten, eine Einrichtung für finanzielle Unterstützung von Projekten sowie Kontakte und Hilfsmittel für die Planung und Durchführung von gemeinsamen Projekten zwischen Schule und Kulturschaffenden. Darunter ist auch der «Leitfaden für die Konzeption eines pädagogischen Dossiers» zu finden. Diesen Leitfaden wird Nicole Grieve näher vorstellen und die Teilnehmenden informieren, welche Punkte es dabei besonders zu beachten gilt.

Der Informationsanlass vom 12. November findet im Zeughaus Kultur Brig statt und beginnt um 19.00 Uhr. Den Fragen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu konkreten Projekten wird an diesem Abend viel Platz eingeräumt.

«Es funkt zwischen Schule und Kultur» ist eine Informationsveranstaltung, die von Kultur Wallis im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Treffpunkt Weiterbildung» organisiert wird. Regelmässig werden in dieser Reihe Kurse, Info- Abende und Weiterbildungen für Kunst- und Kulturschaffende sowie interessierte Personen angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Ein Anmeldeformular befindet sich auf der Internetseite www.kulturwallis.ch unter der Rubrik «Informieren/Weiterbildungen». Anmeldungen werden auch per Mail an info@kulturwallis.ch entgegengenommen.

pd/map
27. Oktober 2015, 11:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Es funkt zwischen Schule und Kultur | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Es funkt zwischen Schule und Kultur

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich