Musik | Bilanz von Musikdorf Ernen vom 4. Juli bis 15. August 2015

Erfolg trotz Euro-Krise

Das Festival Musikdorf Ernen boomt trotz Euro-Krise
1/1

Das Festival Musikdorf Ernen boomt trotz Euro-Krise
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 16.08.15 1

Am 15. August ging mit dem 3. Orchesterkonzert der Festivalsommer von Musikdorf Ernen erfolgreich zu Ende. Die Bilanz der diesjährigen Austragung ist sehr gut, konnte doch das Festival wachsende Publikumszahlen vermelden.

Das Auftaktwochenende «Kammermusik kompakt», bei dem in zwei Tagen sechs kürzere Konzerte gespielt wurden, war restlos ausverkauft. Dieser Erfolg inspiriert Intendant Francesco Walter zu einem Ausbau des Formats mit «Klavier kompakt», bei dem in den letzten Augusttagen ab 2016 der junge Pianist Kim Da Sol innerhalb dreier Jahre sämtliche Klaviersonaten Beethovens spielen wird. Auch die Barockmusik-Wochen, die nicht dem gängigen Mainstream folgen, erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit und können eine gesteigerte Publikumsauslastung (90.1%) vermelden, wie die Organisatoren melden.

Die Eintrittspreise konnten gehalten werden, weshalb zwar heuer weniger Besucherinnen und Besucher aus dem Euroraum zu verzeichnen waren, dafür eine stark gestiegene Auslastung durch Publikum aus der Schweiz.

Wie breit abgestützt das Angebot von Musikdorf Ernen ist, würden die literarischen Formate, das Schreibseminar mit Donna Leon, das literarische Wochenende «Queerlesen» und die Biographie-Werkstatt von Brigitte Boote zeigen, die ebenfalls regen und wachsenden Zuspruch finden.

Die Bilanz von Musikdorf Ernen mit dem Thema «Unerhört» kann mit einer Gesamtauslastung von über 70 Prozent aufwarten und trotzt damit fulminant der Eurokrise. Das Thema der nächsten Saison ist wiederum auf die Besonderheiten der Programmierung von Musikdorf Ernen zugeschnitten: «Grenzenlos» soll den Aufwärtstrend fortsetzen.

pd/rul
16. August 2015, 14:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Maurizio - vor 10 Jahre ↑2↓0

    Sehr gute Nachrict!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erfolg trotz Euro-Krise | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Erfolg trotz Euro-Krise

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich