München | Deutscher Dokumentarfilmmusikpreis 2015

Musikcrew von Nicolas Steiner geehrt

Deutscher Dokumentarfilmmusikpreis 2015 geht an das Berliner Komponistenkollektiv Paradox Paradise  für die Musik zum Film «Above and Below» von Nicolas Steiner
1/2

Deutscher Dokumentarfilmmusikpreis 2015 geht an das Berliner Komponistenkollektiv Paradox Paradise für die Musik zum Film «Above and Below» von Nicolas Steiner
Foto: zvg

Auf der Suche. In seinem neuen Film habe er sich auf die Suche nach Helden in eher ungewohnten Lebensräumen gemacht, so Nicolas Steiner.
2/2

Auf der Suche. In seinem neuen Film habe er sich auf die Suche nach Helden in eher ungewohnten Lebensräumen gemacht, so Nicolas Steiner.
Foto: Archivbild wb

Quelle: 1815.ch 17.04.15 1
Artikel teilen

Der neueste Film des Turtmänner Regisseurs Nicolas Steiner beobachtet Überlebenskünstler am Rand der amerikanischen Gesellschaft. Die Musik zum Dokfilm hat nun einen Preis gewonnen.

Artikel zum Thema

  • «Mein neuer Dokumentarfilm zeigt Flüchtende»

Der Deutsche Dokumentarfilmmusikpreis ist initiiert, um dem Thema Musik und Komposition mehr Aufmerksamkeit zu geben. Er versteht sich als Plattform für die Arbeit der Komponisten und den Wert der Musik als erzählerische Ebene im Dokumentarfilm.

Ausgezeichnet werden zeitgenössische Filmkompositionen. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird vom Förder- und Hilfsfonds des Deutschen Komponistenverbandes DKV gestiftet und von der Versicherungskammer Kulturstiftung gefördert.

Der Film von Nicolas Steiner beobachtet Überlebenskünstler am Rand der amerikanischen Gesellschaft: Rick und Cindy in der Kanalisation von Las Vegas, Dave in einem verlassenem Bunker, April auf ihrer Marsmission in der Wüste Utahs. Above and Below ist ein Kinofilm, der seine Hauptdarsteller nicht vorführt, sondern eigene Welten schafft und dadurch große Nähe erzeugt. Die Filmmusik von John Gürtler, Jan Miserre und Lars Voges überrasche durch ihre Vielschichtigkeit und ihre dramaturgische Stärke. Die musikalische Ebene entfalte die in der Erzählung angelegte emotionale Kraft und schaffe eigenständige dramaturgische Strukturen, die die Erzählung nicht nur unterstützen, sondern Narration erzeugen würden, wie die Jury ihren Entscheid begründet.

Nicolas Steiner, der Regisseur des Films, zeigt sich erfreut zum Gewinn des Preises: «Ich freue mich sehr für die Jungs, für den Film, aber auch für mich persönlich als Regisseur dieses Films. Trotz grossem Gegenwind und Schwierigkeiten haben wir den Glauben an den Film und vor allem die Umsetzung der Musik für den Film nie aufgegeben. Low Budget, viel Blut, Schweiss, hitzige Diskussionen unter massivem Zeitdruck aber vor allem das Talent dieser drei Jungs führt zu dieser wohlverdienten Anerkennung für Paradox Paradise. Ich bin sehr glücklich und stolz. Ein herzliches Dankeschön an die Jury und den Verband, der den Preis überhaupt ermöglicht.»

Die Verleihung mit Screening findet am 09. Mai 20.00 Uhr in der Hochschule für Fernsehen und Film in München statt.

pd/rul
17. April 2015, 10:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • edy - vor 10 Jahre ↑3↓0

    BRAVO Nicolas und Crew
    Weiter so!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Musikcrew von Nicolas Steiner geehrt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Musikcrew von Nicolas Steiner geehrt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich