Konzert | Baloise Session hat für 19 Auftritte an zehn Abenden ein Budget von 8,5 Millionen Franken zur Verfügung

Baloise Session mit bewährten Acts von Grönemeyer bis Krokus

Der deutsche Altmeister Herbert Grönemeyer gehört zu den unverwüstlichen Konstanten der Szene. Er wird die Hauptacts der beiden Opening Nights am 12. und 13. Oktober bestreiten.
1/1

Der deutsche Altmeister Herbert Grönemeyer gehört zu den unverwüstlichen Konstanten der Szene. Er wird die Hauptacts der beiden Opening Nights am 12. und 13. Oktober bestreiten.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 21.08.19 0
Artikel teilen

Von Herbert Grönemeyer über Michael Patrick Kelly bis Krokus: Die Baloise Session spannt an ihrer 34. Ausgabe im Oktober einen Bogen von Altmeister-Acts über Comebacks bis zu einem Abschiedskonzert als Schlusspunkt.

Für eine Überraschung sorgten an der Programmpräsentation der Baloise Session vom Mittwoch zwei der vier Band-Brüder von 77 Bombay Street: Auf der Bühne des Basler Atlantis vermittelten sie einen beschwingten Eindruck, was sie am 18. Oktober unplugged an der 34. Festival-Ausgabe präsentieren werden.

Der Auftritt des Indie- und Folk-Quartetts ist eines von mehreren Comebacks im Programm der Baloise Session 2019. Zugpferde des Abends, der den Titel "Hopp Schwiiz" trägt, werden aber wohl die Mundartrocker von Hecht sein, die einst Vorgruppe von 77 Bombay Street waren, nun aber die Rollen tauschten.

Reihenweise Comebacks

Comebacks werden an der Baloise Session reihenweise zu erleben sein. Der Konzertabend vom 25. Oktober mit der britischen Singer-Songwriterin Dido und dem Pop-Duo Lighthouse Family trägt sogar den Titel "Welcome Back". In dieses Segment passen sicher auch der nun als Solist auftretende Familien-Musiker Michael Patrick Kelly, die norwegischen Rocker von Madrugada und die schottische Band Snow Patrol, die alle lange Pausen hinter sich haben.

Ihr grosses Comeback bereits einige Jahre hinter sich haben die Schweizer Rocklegenden von Krokus. Sie legen nun auf ihrer Abschiedstour vor dem absoluten Schlusspunkt im Zücher Hallenstadion im Dezember am 31. Oktober einen Halt in Basel ein. Auf eigenen Wunsch, wie Festivalleiterin Beatrice Stirnimann sagte, weil die Eventhalle der Messe Schweiz so gut für TV-Mitschnitte ausgerüstet sei.

Von einem Comeback kann beim Vorzeigestar der 34. Festivalausgabe nicht die Rede sein: Der deutsche Altmeister Herbert Grönemeyer gehört zu den unverwüstlichen Konstanten der Szene. Er wird die Hauptacts der beiden Opening Nights am 12. und 13. Oktober bestreiten. Die britische Singer-Songwriterin Jazz Morley und die deutsch-kanadische Popmusikerin Alice Merton werden ihn sekundieren.

Budget von 8,5 Millionen Franken

Für zwei der interessantesten Acts sorgten zwei Musiker, deren relativ junge Karrieren noch kein Comeback nötig oder möglich machten: Da ist zum einen der britische Blues-Prediger Rag'n'Bone Man, der mit seinem Hit "Human" die Charts stürmte. Zum anderen ist es der aus Uganda stammende Soulmusiker Michael Kiwanuka, dem der ganz grosse Karrieresprung auf dem europäischen Festland noch bevorsteht.

Die Baloise Session hat für ihre 19 Auftritte an zehn Abenden nach wie vor ein Budget von 8,5 Millionen Franken zur Verfügung. Dass dies auch weiter so bleiben wird, dafür sorgt unter anderem der Presenting Sponsor Basler Versicherungen. Das Basler Unternehmen gab die Verlängerung des Sponsoringvertrags bis 2025 bekannt.

21. August 2019, 15:14
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Baloise Session mit bewährten Acts von Grönemeyer bis Krokus | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Baloise Session mit bewährten Acts von Grönemeyer bis Krokus

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich