Der "WB" wagt einen exklusiven Blick in vier Oberwalliser Bandgemächer.

Aufzeichnungen aus dem Bandlokal - Teil 4: Crowd Under Pressure

Die vier fixen Bandmitglieder von "Crowd Under Pressure" zusammen mit interims-Bassist Thomas Zen Ruffinen.
1/15

Die vier fixen Bandmitglieder von "Crowd Under Pressure" zusammen mit interims-Bassist Thomas Zen Ruffinen.
Foto: Walliser Bote

Hier proben die fünf Jungs von "Crowd Under Pressure". Teile eines Videoclips wurden hier auch schon aufgenommen.
2/15

Hier proben die fünf Jungs von "Crowd Under Pressure". Teile eines Videoclips wurden hier auch schon aufgenommen.
Foto: Walliser Bote

In diesem Teil des zweiräumigen Lokals wird relaxed und diskutiert.
3/15

In diesem Teil des zweiräumigen Lokals wird relaxed und diskutiert.
Foto: Walliser Bote

Der Fernseher wird fürs Zocken an der Konsole und zum Filme schauen benutzt.
4/15

Der Fernseher wird fürs Zocken an der Konsole und zum Filme schauen benutzt.
Foto: SDA

Aufgrund grosser Frustration nach einer Niederlage an der Konsole, musste dieses TV-Gerät dran glauben.
5/15

Aufgrund grosser Frustration nach einer Niederlage an der Konsole, musste dieses TV-Gerät dran glauben.
Foto: Walliser Bote

Sänger Martin Berchtold ist auch als Texter aktiv.
6/15

Sänger Martin Berchtold ist auch als Texter aktiv.
Foto: Walliser Bote

Gitarrist Aaron Berchtold.
7/15

Gitarrist Aaron Berchtold.
Foto: Walliser Bote

Gitarrist Adrian Rubi.
8/15

Gitarrist Adrian Rubi.
Foto: Walliser Bote

Schlagzeuger Damian Lengacher schreibt ebenfalls Texte für die Band.
9/15

Schlagzeuger Damian Lengacher schreibt ebenfalls Texte für die Band.
Foto: Walliser Bote

Da Thomas Ambiel die Band im Mai dieses Jahres verlassen hat, übernimmt vorübergehend Thomas Zen Ruffinen von "Allys Fate" den Part des Bassisten.
10/15

Da Thomas Ambiel die Band im Mai dieses Jahres verlassen hat, übernimmt vorübergehend Thomas Zen Ruffinen von "Allys Fate" den Part des Bassisten.
Foto: Walliser Bote

Geprobt wird nur wenn im Kino oben keine Vorstellung läuft.
11/15

Geprobt wird nur wenn im Kino oben keine Vorstellung läuft.
Foto: Walliser Bote

Mit solchen freischwingden Platten bestehend aus einem mit Steinwolle gefüllten Holzrahmen wird für die perfekte Akustik gesorgt.
12/15

Mit solchen freischwingden Platten bestehend aus einem mit Steinwolle gefüllten Holzrahmen wird für die perfekte Akustik gesorgt.
Foto: Walliser Bote

Das passende Kabel für jede Situation.
13/15

Das passende Kabel für jede Situation.
Foto: Walliser Bote

Der schwarze Bühnenstoff an der Wand ist für die Akustik wichtig.
14/15

Der schwarze Bühnenstoff an der Wand ist für die Akustik wichtig.
Foto: Walliser Bote

Wenn es was zu besprechen gibt, laden die Sofas und Stühle zum Diskutieren ein.
15/15

Wenn es was zu besprechen gibt, laden die Sofas und Stühle zum Diskutieren ein.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB /dt 23.06.15 0
Artikel teilen

Oberwallis | Es ist das zweite zuhause aller Musiker und eine ganz eigene Welt: das Bandlokal. Hier wird an Songs getüftelt, Ideen werden weitergesponnen oder verworfen, es wird getrunken, geraucht und natürlich viel musiziert. Von Samstag bis Dienstag präsentieren wir jeden Tag eine neue Probestätte. Heute: «Crowd Under Pressure»

Bestimmt sassen Sie auch schon gemütlich im Kinosessel im Astoria in Visp, sahen den Filmstars auf der Leinwand zu und lauschten dabei irgendeinem Soundtrack - wahrscheinlich von Hans Zimmer. Nun, das mag ja alles schön und gut sein, doch die wahre Musik spielt nur einige Meter unter ihren Füssen. Im Bandlokal der Alternativ Rock/Alternative Metal Band «Crowd Under Pressure».

112 Quadratmeter zum Rocken

Hier probt die Band seit ihrer Gründing im Jahr 2012. Der Proberaum umfasst insgesamt 112 Quadratmeter und ist in zwei Räume aufgeteilt. Im ersten Raum stehen unter andremdrei Sofas, ein Fernseher und ein Kühlschrank. Hier wird relaxed, geredet, etwas getrunken oder an der Konsole gezockt. Im zweiten Raum befinden sich die Instrumente. Sobald die Band in diesem Raum ist, wird eifrig an neuen oder bestehenden Songs getüftelt. Mit ihrem Probelokal sind die fünf denn auch mehr als zufrieden. «Dass wir so viel Platz haben ist natürlich genial. Ein weiterer Vorteil ist der zentrale Standort mitten in Visp», sagt Sänger Martin Berchtold dazu. Da sich der Raum direkt unter dem Kinosaal befindet, müsse man sich aber natürlich an gewisse Weisungen halten. So sei proben während einer Filmvorstellung natürlich tabu.

Optimale Akustik

Um die Probezeit optimal nutzen zu können, nimmt die Band mit einem 16-Kanal Recordingsystem alles auf, was im Lokal gespielt wird. «So konnten wir schon mehrere Jahre alte Aufnahmen plötzlich für einen neuen Song nutzen», erläutert Schlagzeuger Damian Lengacher. Zusätzlich zu einem speziellen Bühnenstoff an der Wand wurde mit mehreren selbstgebauten, frei schwingenden Platten dafür gesorgt, dass die Akustik im Raum optimal ist. Insgesamt stecken laut der Band gut 50’000 Franken an Equipment (Instrumente, technische Ausstattung etc.) im Lokal. «Wir wollen das Ganze so professionell wie möglich aufziehen und da spielt das eigene Bandlokal natürlich eine wichtige Rolle», erklärt Lengacher. Auch der erste Videoclip zur Single «Keep away» wurde zum Teil im eigenen Bandlokal gedreht. In einer Szene verschafft sich der Sänger seinen Weg durch die Fans um gemeinsam mit der Band den Song zu performen. «Das war der Hammer! Viele Freunde und Kollegen haben uns als Statisten beim Dreh geholfen und sind voll abgegangen», erinnert sich Berchtold.
Es gibt nun also einen weiteren Grund im Kino leise zu sein; immerhin tüfteln wenige Meter unter Ihnen ein paar junge Herren an neuen Songs, die Sie einüben, sobald Sie das Kino verlassen haben.

Daniel Theler
23. Juni 2015, 17:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  6. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aufzeichnungen aus dem Bandlokal - Teil 4: Crowd Under Pressure | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Aufzeichnungen aus dem Bandlokal - Teil 4: Crowd Under Pressure

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich