Zermatt Unplugged | Powerfrau Anastacia mit leisen Tönen

Ricola rettete Anastacia vor Konzert-Abbruch

Anastacia bei ihrem Auftritt in Zermatt am Dienstagabend.
1/2

Anastacia bei ihrem Auftritt in Zermatt am Dienstagabend.
Foto: Keystone

Anastacia bei ihrem Auftritt am Dienstagabend in Zermatt.
2/2

Anastacia bei ihrem Auftritt am Dienstagabend in Zermatt.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 15.04.15 1
Artikel teilen

Weltstar Anastacia kämpfte bei ihrem Auftritt am Zermatt Unplugged mit ihrer Stimme. Und begeisterte das Publikum trotzdem.

Artikel zum Thema

  • Voller Energie

Alles war piekfein angerichtet, als Unplugged-Gründer Thomas Sterchi das Publikum im rappelvoll gefüllten Festzelt in Zermatt begrüsste. Selbst ABBA-Star Frida, die vom Publikum eine Standing Ovation für ihr Engagement für das Festival einheimsen konnte, sass im Publikum, um sich das Konzert von Anastacia anzuhören.

Die Sängerin aus Chicago, die pünktlich um halb neun die Bühne betrat, setzte von Beginn auf leise Töne, wie es das Konzept des Festivals vorsieht. Und machte es sich in Jeans und aufgesetzter Sonnenbrille auf einem Hocker bequem. In Studio-Manier interpretierte sie eine ganze Reihe ihrer Welthits in einer Soft-Variante.

Von Beginn an war aber herauszuhören, dass die Sängerin mit ihrer Stimme zu kämpfen hatte. Und sie entschuldigte sich dafür mehrmals beim Publikum. Da half auch die Unterstützung der Backgroundsängerinnen wenig. Mit ihrer sympathischen Art aber konnte die Künstlerin, die bereits zweimals eine Brustkrebserkrankung überwand, das Publikum dennoch auf ihre Seite ziehen.

Bei Halbzeit aber machte sie deutlich, dass sie ihr Konzert abbrechen müsse. Spontan reichte ihr ein Zuschauer aus der ersten Reihe ein Ricola Bonbon. Sehr zur Freude von Anastacia, die wieder vors Mikfrofon trat, ein lautes «Riiiicolaaaa», wie man es von der Werbung kennt, von sich gab und mit ihrem Programm fortfuhr.

Für eine Zugabe aber reichte es nach einer knappen Stunde Konzertdauer doch nicht mehr. Unter tosendem Applaus verliess sie die Bühne und kehrte nicht mehr zurück.

zen
15. April 2015, 12:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • dolus - vor 10 Jahre ↑13↓5

    "Von Beginn an war aber herauszuhören, dass die Sängerin mit ihrer Stimme zu kämpfen hatte. "

    Diesen Eindruck kann ich nicht teilen. Die erste ca. 1/2 Stunde gab sie "volles Rohr", bevor die Heiserkeit sie leiser werden liess...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ricola rettete Anastacia vor Konzert-Abbruch | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • Ricola rettete Anastacia vor Konzert-Abbruch

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich