Tanz | Junge Talente im Alter zwischen 15 und 18 Jahren feilen an ihren klassischen und zeitgenössischen Variationen

77 junge Tanztalente im Wettbewerb des Prix de Lausanne

Tanztalente aus der Schweiz sind am Wettbewerb nicht dabei. Eine junge Schweizerin wurde zwar ausgewählt, sagte ihre Teilnahme aber ab.
1/1

Tanztalente aus der Schweiz sind am Wettbewerb nicht dabei. Eine junge Schweizerin wurde zwar ausgewählt, sagte ihre Teilnahme aber ab.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 04.02.20 0
Artikel teilen

Seit Montag ist in Montreux VD einer der weltweit begehrtesten Nachwuchswettbewerbe für junge Tänzer im Gange. 77 junge Talente aus 25 Ländern nehmen an der 48. Ausgabe des Prix de Lausanne teil. Das Finale geht am Samstag über die Bühne.

Eine knappe Woche lang feilen die 47 Kandidatinnen und 30 Kandidaten im Alter zwischen 15 und 18 Jahren unter den wachsamen Augen renommierter Lehrer an ihren klassischen und zeitgenössischen Variationen. Sie alle hoffen, am Freitag von der neunköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Frédéric Olivieri für das Finale am nächsten Tag ausgewählt zu werden.

Tanztalente aus der Schweiz sind am Wettbewerb nicht dabei. Eine junge Schweizerin wurde zwar ausgewählt, sagte ihre Teilnahme aber ab.

Der Preis wurde 1973 vom Industriellen Philippe Braunschweig und seiner Frau Elvire Braunschweig-Krémis ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, angehende Tänzer von kleineren regionalen Schulen finanziell zu unterstützen und ihnen eine professionelle Ausbildung zu ermöglichen.

Das Choreographie-Projekt mit den Schülern von Partnerschulen des Prix de Lausanne findet 2020 ein letztes Mal statt. 26 Tänzer aus der ganzen Welt beteiligen sich am Samstag an der Aufführung des Stücks "Andante ballabile" unter der Leitung des italienischen Choreographen Mauro Bigonzetti.

Preis für Lebenswerk

Die Choreografin und Tänzerin Carolyn Carlson wird zum Abschluss des Prix de Lausanne mit dem Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die 1943 geborene Kalifornierin habe eine Schlüsselrolle gespielt bei der Geburt des französischen und italienischen zeitgenössischen Tanzes, schreiben die Organisatoren.

Carson hatte während vier Jahrzehnten grossen Einfluss und Erfolg in zahlreichen europäischen Ländern. Sie schuf mehr als 100 Stücke, von denen viele zu Meilensteinen der Tanzgeschichte gehören.

Von Coronavirus ausgebremst

Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden am Sonntag im Kongresszentrum in Montreux empfangen. Drei Bewerber aus der Provinz Liaoning in China mussten absagen. Wegen Reiseverboten im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie durften sie nicht ausreisen.

Sieben chinesischen Kandidaten und ihren Begleitern war die Reise nach Montreux jedoch erlaubt. Sie seien bei ihrer Ankunft ärztlich untersucht worden und seien gesund, teilten die Organisatoren mit. Man habe die notwendigen Präventivmassnahmen getroffen.

04. Februar 2020, 16:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    77 junge Tanztalente im Wettbewerb des Prix de Lausanne | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • 77 junge Tanztalente im Wettbewerb des Prix de Lausanne

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich