Multimedia-Festival | 14. Auflage von BergBuchBrig

50 Stunden zum Vertiefen

Sie präsentierten am Dienstag das Programm von BergBuchBrig 2019 (von links): Liliane Studer, Robert Schärer, Hildegard Loretan, Peter Salzmann, Andreas Weissen und Anthea Waibel.
1/1

Sie präsentierten am Dienstag das Programm von BergBuchBrig 2019 (von links): Liliane Studer, Robert Schärer, Hildegard Loretan, Peter Salzmann, Andreas Weissen und Anthea Waibel.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 29.10.19 0
Artikel teilen

Vom 6. bis 10. November 2019 steigt im Zeughaus Kultur in Brig-Glis die 14. Auflage des internationalen Multimedia-Festivals BergBuchBrig. Die Besucher werden mit 54 Programmpunkten angelockt, verteilt auf 50 Stunden an fünf Tagen.

Artikel zum Thema

  • Vielfalt setzte auch in diesem Jahr Akzente

Den meisten Raum nimmt immer noch das Buch ein. Rund ums weit gefasste Thema Berg und seine Bewohner werden Lesungen, Diskussionen, Gespräche und Präsentationen geführt. Teils sind daran die Autorinnen und Autoren selber, teils Literaturkenner und/oder für die Lesungen Schauspielerinnen und Schauspieler beteiligt.

Neben dem Titel-Thema Buch werden Produktionen aus den Sparten Theater, Musik, Tanz, Film und Fotografie das Programm passend ergänzen. Die musikalischen Produktionen werden dabei immer mehr, der Filmteil umfasst mittlerweile 20 Titel. Gezeigt wird zudem eine Foto-Sonderausstellung von Stefan Walter zum Thema "Das Land, wo wunderschön». Hinzu kommen zwei Kleinausstellungen von Zeichner Uli Wirz und Malerin Kathrin Ullmann.

Die Veranstalter setzen beim Programm ebenso auf heimisches Schaffen wie interessante Neuentdeckungen aus dem Alpenraum und weit darüber hinaus. Das Programm sprengt denn auch bewusst den Rahmen der deutschen Sprache. Das zeigt sich auch schon mit der Ehrengastregion. Der bündnerische Nationalrpark Ela, der die drei Kulturräume Romanisch, Deutsch und Italienisch umfasst, wird sich am Donnerstag mit einem eigenen Abendprogramm präsentieren können.

Für das Programm zeichnet der Verein BergBuchBrig verantwortlich. Dessen Präsident und geistiger Vater Andreas Weissen ist überzeugt, auch für 2019 interessante Rosinen gefunden zu haben, die einen Besuch lohnen.

Gemäss den Erfahrungen der letzten Jahre wird mit einer Besucherzahl von über 4000 Personen gerechnet. Das Multimedia-Festival rechnet mit einem Budget von 95 000 Franken.

Mehr zu BergBuchBrig 2019 im «Walliser Boten» vom 30. Oktober 2019.

tr
29. Oktober 2019, 14:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    50 Stunden zum Vertiefen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Kultur
    • 50 Stunden zum Vertiefen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich