Gesundheit | Oberwalliser Samaritertreffen in Staldenried

Zwei Anlässe der Samariter vereint

OK-Präsidentin Christine Brigger (links) und Ilona Margelisch, Präsidentin des SV Staldenried.
1/5

OK-Präsidentin Christine Brigger (links) und Ilona Margelisch, Präsidentin des SV Staldenried.
Foto: Walliser Bote

Andreas Schaller, Präsident des Oberwalliser Samariterverbands, und Sekretärin Gaby Bodenmann.
2/5

Andreas Schaller, Präsident des Oberwalliser Samariterverbands, und Sekretärin Gaby Bodenmann.
Foto: Walliser Bote

Samariter beim Posten: "Wie packe ich meinen Rucksack fachgerecht?"
3/5

Samariter beim Posten: "Wie packe ich meinen Rucksack fachgerecht?"
Foto: Walliser Bote

Mitglieder des Samaritervereins Bürchen beim Posten zum Sonnenschutz.
4/5

Mitglieder des Samaritervereins Bürchen beim Posten zum Sonnenschutz.
Foto: Walliser Bote

Arm- und Beinbrüche müssen gut geschient werden.
5/5

Arm- und Beinbrüche müssen gut geschient werden.
Foto:

Quelle: WB 03.09.16 1

Der Oberwalliser Samariterverband (OSV) hat sein jährliches Treffen in Staldenried abgehalten. Der ortsansässige Verein feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Dazu organisiert der SV Staldenried anschliessend an den offiziellen Samariter-Nachmittag einen kunterbunten Jubiläumsabend für die ganze Bevölkerung.

Der Oberwalliser Samariterverband (OSV) wurde im Jahr 1974 in Brig gegründet. Damals zählte der Verband 29 Samaritervereine und wurde von einem Samariterlehrerverband betreut. Inzwischen sind 41 Vereine dem Oberwalliser Samariterverband angeschlossen. Alle drei Jahre wird wie am Samstag die Gesellschaft gepflegt und Wissen vermittelt bzw. aufgefrischt.

Rund zwei Dutzend dieser Vereine waren in Staldenried anwesend und absolvierten einen Parcours, organisiert vom SV Staldenried. Dabei gings ums richtige Packen des Rucksacks, die fachgerechte Pflege vor Sonne und das Schienen von Brüchen. Der SV Staldenried ist mit seinen 31 aktiven Mitgliedern einer der grösseren im Oberwallis.

zum
03. September 2016, 16:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Hans E. - vor 9 Jahre ↑1↓0

    Es blutet einem das Herz: von 52 Vereinen gibt es noch 41 bzw. bald noch 40 Vereine. Und die Mitgliederzahlen in den Vereinen schrumpfen wie die Gletscher am Berg.
    Wenn unsere Politiker nicht bald erwachen, so sind alle Vereine verschwunden und eine wichtige Stütze im Gesundheitswesen fehlt gänzlich. Denn die meisten Samariterinnen sind in ihren Wohnquartieren od. -Dörfern die erste Anlaufstelle bei Unfällen, Insektenstichen, Krankheiten usw. ! Samaritervereine müssten analog den Feuerwehren gefördert und unterstützt werden. Aber es schlafen alle Politiker hier im Oberwallis. Schade und diese Nonprofit-Organisationen - auch im kleinen und hintersten Winkel des Oberwallis. Im Unterwallis ist es übrigens kein bisschen besser!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zwei Anlässe der Samariter vereint | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zwei Anlässe der Samariter vereint

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich