Bahnverkehr | Update: MGB-Strecke derzeit unterbrochen

Zug in Fiesch entgleist

Die Strecke zwischen Brig und Fiesch ist derzeit unterbrochen.
1/1

Die Strecke zwischen Brig und Fiesch ist derzeit unterbrochen.
Foto: wb

Quelle: 1815.ch 08.09.18 2
Artikel teilen

Ein Regionalzug der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) ist am Samstagabend bei Fiesch im Oberwallis in einen Stein geprallt und entgleist. Verletzt wurde niemand. Der auf dem Trassee liegende Stein war bei Baggerarbeiten oberhalb der Zugstrecke ins Rollen geraten.

Der Streckenunterbruch ist am Samstagabend um 19.50 Uhr von der Matterhorn Gotthard Bahn gemeldet worden. Wie es von Seiten der Kantonspolizei heisst, seien weder Lokführer noch Passagiere verletzt worden.

MGB-Mediensprecher Patrick Fux sagte auf Anfrage der Agentur Keystone-SDA, dass ein Komet-3-Zug mit rund zwanzig Fahrgästen an Bord auf der Fahrt von Zermatt nach Fiesch kurz nach der Haltestelle «Fiesch Feriendorf» in den Stein geprallt sei. Die Schnellbremsung des Lokführers habe den Crash nicht verhindern können.

Nach dem Zusammenprall sei die Zugkomposition entgleist. Die Reisenden wurden laut Fux bereits in einem Ersatzbus zum ursprünglichen Zielort gebracht.

Missglückte Baggerarbeiten als Ursache

Die Untersuchungen der Kantonspolizei Wallis haben laut Fux ergeben, dass ein Privater auf seinem Grundstück mit Baggerarbeiten beschäftigt war und sich dabei ein Stein löste. Dieser rollte aufs Bahntrassee, wo es zum Zusammenprall mit dem Regionalzug kam.

Mit welcher Geschwindigkeit die Komposition unterwegs war, liess sich am Samstagabend noch nicht sagen. Auch der Schaden an der Lok ist noch nicht bezifferbar. Untersuchungen dazu laufen.

Während der Räumungsarbeiten bleibt die einspurige Strecke rund um den Unfallort gesperrt. Die Reisenden werden mit Ersatzbussen transportiert. Einsatzkräfte seien nun daran, den Zug wieder aufzugleisen, sagte Fux. Es sei geplant, den fahrplanmässigen Betrieb am Sonntagmorgen wieder aufzunehmen.

Einer von mehreren Zwischenfällen

Die Matterhorn-Gotthard-Bahn hatte in den vergangenen Jahren verschiedene Unfälle mit Verletzten oder Toten zu verzeichnen. An der fast gleichen Stelle der Strecke bei Fiesch war am 23. Juli 2010 ein Glacier Express entgleist. Dabei kam eine japanische Touristin ums Leben. 42 Personen wurden verletzt.

Gut drei Jahre später stiess ein Regionalzug der Matterhorn-Gotthard-Bahn bei Mörel auf einem unbewachten Bahnübergang mit einem Lieferwagen zusammen und entgleiste. 11 der 41 Passagiere wurden verletzt, 2 davon mittelschwer.

Vor fast exakt einem Jahr wurden bei einem Rangierunfall im Bahnhof Andermatt rund dreissig Personen verletzt - niemand aber lebensbedrohlich. Der Unfall ist auf eine falsch eingestellte Weiche zurückzuführen.

Mitte August 2018 schliesslich kollidierte ein Zug der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Selkingen im Goms mit einem Auto. Dabei kam der Automobilist ums Leben. Das Unglück ereignete sich auf einem unbewachten Bahnübergang.

map/sda
08. September 2018, 20:38
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter Fux, St. Niklaus VS - vor 7 Jahre ↑11↓6

    Immer wieder die MGB .Warum bloss?

    antworten

  • Anne Kaufmann Lehmann, Wilderswil - vor 7 Jahre ↑6↓9

    Der Bagger ist offenbar immer noch des Wallisers liebstes Freizeit-Gerät. Leider verhält sich die Natur nicht mehr gleich wie vor 30 Jahren und lässt sich nicht mehr so viel gefallen.
    Die grosse Trockenheit macht das Baggern schon leichter, aber zämehäbig isch es halt de nümm. Es par Schutzängle si aber tätig gsi, das es niemmer preicht hed.
    Liebi Grüess id's schöne Wallis! Anne Kaufmann

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Stolze 13 Kilometer
  3. Ein Kita-Kind kostet 4000 Franken
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Weltmeisterlicher Besuch in Staldenried
  6. Sodastream schliesst Fabrik in Siedlung in Westjordanland
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zug in Fiesch entgleist | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zug in Fiesch entgleist

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich