Medien | Von der Furkastrasse in Brig in die Visper Pomona

WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus

Alt Chefredaktor Thomas Rieder ist als Journalist weiterhin für den WB tätig.
1/11

Alt Chefredaktor Thomas Rieder ist als Journalist weiterhin für den WB tätig.
Foto: 1815.ch

Das neue Medienhaus der Mengis-Gruppe in der Pomona.
2/11

Das neue Medienhaus der Mengis-Gruppe in der Pomona.
Foto: 1815.ch

Die Zeitungslayouterinnen vom Dienst: Claudia Müller (links) und Therese Ruffener.
3/11

Die Zeitungslayouterinnen vom Dienst: Claudia Müller (links) und Therese Ruffener.
Foto: 1815.ch

Der alte und der neue Chefredaktor des «Walliser Boten»: Thomas Rieder (links) und Herold Bieler.
4/11

Der alte und der neue Chefredaktor des «Walliser Boten»: Thomas Rieder (links) und Herold Bieler.
Foto: 1815.ch

Das Sportgeschehen vom Sonntag auf dem Radar: Sportjournalist Roman Lareida.
5/11

Das Sportgeschehen vom Sonntag auf dem Radar: Sportjournalist Roman Lareida.
Foto: 1815.ch

1815.ch-Redaktorin Andrea Noti (rechts im Foto) holt sich Infos beim Empfang im Parterre des Neubaus ab.
6/11

1815.ch-Redaktorin Andrea Noti (rechts im Foto) holt sich Infos beim Empfang im Parterre des Neubaus ab.
Foto: 1815.ch

Werner Koder, Mitglied der erweiterten WB-Chefredaktion, hat sein Büro im Südostflügel der Redaktionsetage bezogen.
7/11

Werner Koder, Mitglied der erweiterten WB-Chefredaktion, hat sein Büro im Südostflügel der Redaktionsetage bezogen.
Foto: 1815.ch

Ohne Korrektorat gehts nicht: Teamleiter Marcel Ruffener mit seinen Arbeitskolleginnen der Sonntagsschicht, Gabi Clausen und Therese Kalbermatten.
8/11

Ohne Korrektorat gehts nicht: Teamleiter Marcel Ruffener mit seinen Arbeitskolleginnen der Sonntagsschicht, Gabi Clausen und Therese Kalbermatten.
Foto:

Vertieft in die Recherche: Die Journalisten Fabio Pacozzi (vorne) und Franz Mayr.
9/11

Vertieft in die Recherche: Die Journalisten Fabio Pacozzi (vorne) und Franz Mayr.
Foto: 1815.ch

WB-Innendienst-Chef Karl Salzmann.
10/11

WB-Innendienst-Chef Karl Salzmann.
Foto: 1815.ch

WB-Redaktor Daniel Zumoberhaus schreibt seinen Artikel zur Redaktionszüglete für die Montagsnummer des «Walliser Boten».
11/11

WB-Redaktor Daniel Zumoberhaus schreibt seinen Artikel zur Redaktionszüglete für die Montagsnummer des «Walliser Boten».
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 03.04.16 0

Seit diesem Sonntag wird der «Walliser Bote» nicht nur in Visp gedruckt. Ab jetzt recherchieren und schreiben die Journalisten ihre Beiträge ebenfalls in Visp.

Am Sonntag haben die ersten Redaktoren die nigelnagelneuen Büroräumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des seit den 90er-Jahren bestehenden Druckereigebäudes im Industrie- und Gewerbearel Pomona in Visp West bezogen. Im dreistöckigen Neubau werden die Redaktionen des «Walliser Boten», der «Rhonezeitung» und von «1815.ch» auf einer Etage News und Hintergründe aus der Region für die verschiedenen Känale von Print, Online und TV aufbereiten.

Mit der Züglete nach Visp geht auch eine Rochade in der Chefetage des «Walliser Boten» einher. Der bisherige Chefredaktor Thomas Rieder tritt nach sieben Jahren ab und ist fortan weiterhin als Journalist für den WB tätig. Neu leitet Herold Bieler die Geschicke der einzigen Oberwalliser Tageszeitung. Ihm zur Seite stehen in der erweiterten Chefredaktion der langjährige WB-Redaktor Werner Koder sowie der junge Journalist David Biner, der seit zwei Jahren für den «Walliser Boten» berichtet.

Nicolas Mengis, Verleger des «Walliser Boten» und Inhaber der Mengis-Gruppe, hat mit dem Neubau in der Pomona, wo zukünftig alle Geschäftsfelder des Unternehmens unter einem Dach abgedeckt werden, erneut eine Grossinvestiton getätigt. Bereits vor einem Jahr investierte er in eine digitale Zeitungsdruckmaschine, der ersten ihrer Art in der Schweiz.

Mehr zur «Züglete» in die Pomona lesen Sie am Montag im «Walliser Boten».

zen
03. April 2016, 16:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich