Landwirtschaft | Delegiertenversammlung der Oberwalliser Ziegenzüchter
Die Zuchtqualität stimmt

Der OZIV-Vorstand: Walter Bleiker, Thomas Schnydrig, Urs Schnydrig, Armin Andenmatten und Reinhard Grand (v.l.).
Foto: Walliser Bote
Am Samstag hielt der Oberwalliser Ziegenzuchtverband (OZIV) seine Delegiertenversammlung ab. Für die Zucht der Tiere fanden die Verantwortlichen nur lobende Worte. Für Gesprächsstoff sorgte aber auch die Wolfsthematik.
Der Oberwalliser Ziegenzuchtverband hat zurzeit rund 1'800 Ziegen und Böcke im Herdebuch registriert. Insgesamt 14 Genossenschaften sind dem Verband angeschlossen. Als Hauptrasse gilt die Schwarzhalsziege. «Die Zuchtqualität im Oberwallis ist sehr hoch», erklärte Reinhard Grand, Präsident des OZIV anlässlich der Delegiertenversammlung. Und nannte gleich ein Beispiel: «Am letztjährigen Bockmarkt in Naters haben von 102 aufgeführten Böcken insgesamt 22 Tiere das Maximum erreicht.»
Deutliche Worte an die Politik
Auch die Wolfsthematik stand auf der Traktandenliste. Denn im vergangenen Jahr wurden insgesamt 14 Ziegen Opfer eines Wolfsangriffs. Registriert wurden diese Risse in Unterbäch, Bürchen, Oberems, im Asp ob Agarn, Ergisch und Törbel. Dazu Grand: «Das macht uns fast sprachlos und wir hoffen doch sehr, dass unsere Jagdabteilung und unsere Politiker endlich mehr gegen diese Bestie unternehmen werden.»
Lesen Sie mehr zu diesem Thema am Montag im «Walliser Boten».
msu
Artikel
Kommentare
martin - ↑3↓4
Noch nicht vor langer Zeit in unserer Region " Kühe die verhungernden, Schafe die im Schnee elentlich krepierten, soviel zur Bestie Wolf..
antworten
Dunja - ↑7↓27
Schützen. Ist machbar und zumutbar! Die natur gehört nicht nur dem menschen und seinem nutzvieh.
antworten
Tierschützer - ↑20↓89
Um die Herren Schmalviehzüchter darauf hinzuweisen, das Tiere die ihren Zuchtergebnissen nicht entsprechen, geschweige von schlechter Haltung oftmals auf brutalste Art und Weise getötet werden, weiss ich nicht ob es angebracht den Wolf als Bestie zu betiteln..
antworten
Den Sie Wissen was Sie Tun !!! - ↑5↓17
Eyer Peter, vor allem das Schächten und ausbluten der Tiere durch den Menschen..
Peter Eyer - ↑17↓6
Dem Schmalvieh wird es grundsätzlich wohl egal sein, ob es durch den Wolf oder den Metzger getötet wird. Meiner Ansicht nach ist das Schlachten durch den Metzger aber immer noch tierfreundlicher als das Totbeissen durch den Wolf.
Richtiger-Bauer - ↑42↓11
Stefan" Nur so nebenbei, ich bin zu 100% Bergbauer ohne zusätzliches Einkommen, und Sie wollen mir als Hobbyzüchter etwas von harter Arbeit erzählen.
stefan - ↑67↓21
aus der warmen Stube zu kritisieren ist leicht. schon mal harte Arbeit verrichtet? oder nur auf einem Burosessel rumgefurzt.