Bergsteigen | SAC-Expeditionsteam bricht Mitte Juli nach China auf

«Z’Hansrüedi» gegen den Basecamp-Koller

Der Natischer Sebastian Briw ist Teil des SAC-Expeditionsteams.
1/3

Der Natischer Sebastian Briw ist Teil des SAC-Expeditionsteams.
Foto: zvg

In Aktion
2/3

In Aktion
Foto: zvg

Das Team trägt Guide Denis Burdet auf Händen...
3/3

Das Team trägt Guide Denis Burdet auf Händen...
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /map 11.06.16 0
Artikel teilen

In wenigen Wochen bricht Sebastian Briw aus Naters, Mitglied des SAC-Expeditionsteams, nach China zur grossen Abschlussexpedition auf.

Artikel zum Thema

  • Sebastian Briw: «Möglichst viele Erstbesteigungen»

Drei Jahre lang haben sich die fünf Nachwuchsbergsteiger des SAC-Expeditionsteams um Guide Denis Burdet auf das Abenteuer Tien Shan Range vorbereitet. Der Tien Shan Range ist ein riesiges Gebirgsmassiv im Westen Chinas, das sich über 2800 Kilometer erstreckt. Die Expedition dorthin gilt als Highlight und gleichzeitig auch Abschluss der Ausbildung.

Die Planung des ganzen Unterfangens habe etwa ein Jahr in Anspruch genommen, erklärt Expeditions-Lehrling Sebastian Briw aus Naters. Zur Vorbereitung gehörten neben gut drei dutzend Tagen, an denen das Expeditionsteam gemeinsam unterwegs war und Touren unternahm, auch theoretische Ausbildungen in den Bereichen Höhenmedizin, Training, Ernährung und Sponsoring.

«Jede freie Minute in den Bergen»

Aber auch privat war der 21-jährige Walliser fleissig: «Ich war jede freie Minute in den Bergen, sei es beim Klettern, Bergsteigen oder Skitouren. Vor dem Abflug werde ich sicher noch so viel Zeit wie möglich in den Bergen verbringen und ein paar lange Touren machen, damit die Ausdauer stimmt.»

Denn ab dem 15. Juli liegen 40 Tage Bergsteigen mit Erstbegehungen vor Briw. Via Istanbul und Almaty wird das SAC-Expeditionsteam nach Urumqi in China fliegen. Von dort aus werden die Jungs so weit wie möglich ins Tian Shan Gebirge fahren, wo es dann zu Fuss weitergeht. «Die Anreise bis ins Basecamp auf zirka 4500 Metern über Meer wird zirka eine Woche dauern, wenn alles gut läuft. Von dort aus werden wir uns akklimatisieren und unsere Touren machen.»

Neuland China

Für Briw ist China Neuland: «Ich bin gespannt auf die Leute und die fremde Kultur. Auch sprachlich wird es sicher eine Herausforderung, aber da wir einen offiziellen Liaison-Officer, der auch als Dolmetscher fungiert, dabei haben müssen, sollte es schon klappen.»

Auch um den Basecamp-Koller macht sich der Natischer keine Gedanken, denn man verstehe sich gut untereinander: «Wir sind ein cooles Team und alle sind topmotiviert.» Und falls es doch einmal soweit wäre, weiss sich Briw zur Ablenkung mit Musik zu helfen. «Ich höre alles mögliche, aber ein paar 'Hansrüedi'-Lieder werden sicher auch dabei sein.»

Zurück in die Schweiz gehts am 26. August. Vier Tage danach muss der Walliser zum zweiten Teil des Sommermoduls der Bergührer-Ausbildung antreten, die er dieses Jahr begonnen hat. «Dieses Modul dauert nochmals zehn Tage. Anschliessend werde ich sicher erstmals ein paar Tage entspannen.»

11. Juni 2016, 09:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Z’Hansrüedi» gegen den Basecamp-Koller | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Z’Hansrüedi» gegen den Basecamp-Koller

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich