Untersuchung in 80 Skiregionen

Zermatt und Saas-Fee gehören zu den teuersten Skigebieten

Zermatt ist das teuerste Skigebiet der Schweiz,
1/3

Zermatt ist das teuerste Skigebiet der Schweiz,
Foto: zvg

dicht gefolgt von Saas-Fee.
2/3

dicht gefolgt von Saas-Fee.
Foto: M. Mettler

Die Top 20 der teuersten Skigebiete.
3/3

Die Top 20 der teuersten Skigebiete.
Foto: ab-in-den-urlaub.de

Quelle: 1815.ch 28.01.14 1

Skifahren wird immer mehr zum Luxusgut. Besonders teuer ist Skifahren in Zermatt und Saas-Fee.

Für eine Studie von ab-in-den-urlaub.de wurden 80 Skiregionen in zehn Wintersportländern untersucht (Stichtag: 1. Januar 2014).

Im Fokus standen: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Norwegen, Slowakei, Slowenien, Polen und die USA. Das Ergebnis: Von Skiregion zu Skiregion gibt es eklatante Preisunterschiede von bis zu 467%.

Richtig teuer ist es etwa in den USA: In Deer Valley in den Rocky Mountains (Utah) müssen pro Tag saftige 84 Euro pro Person für die Skilift- und Pisten-Nutzung hingeblättert werden.

In Europa fährt man zwar auch oftmals recht kostenintensiv Ski, dennoch gibt es zumindest noch ein paar Skigebiete die günstiger sind - dazu gehören neben Regionen in Deutschland, Slowenien, Polen oder der Slowakei wenige französische - wie Autrans (18 Euro pro Tag).

Teurer Ski-Spass in den USA und der Schweiz

Die Studie zeigt ganz klar: Die US-amerikanischen Skigebiete gehören mit durchschnittlich 65 Euro für einen eintägigen Skipass gemeinsam mit der Schweiz (51 Euro) zu den teuersten Skiregionen weltweit.

In der Region Zermatt ist es schweizweit am teuersten (61 Euro), dicht gefolgt von Saas-Fee (60 Euro).

28. Januar 2014, 11:56
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Skifahrer - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Diese Studie ist ein Witz!
    Wurden die Preise auf die Pistenkilometer ausgerechnet? NEIN
    Wurden die Preise auf die Anlagen und deren Komfort ausgerechnet? NEIN
    Man nimmt also einfach mal den Preis pro Skigebiet und schaut, welches das teuerste ist...... Das nennen die dann eine Studie....
    Äpfel soll man nicht mit Birnen vergleichen!!!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatt und Saas-Fee gehören zu den teuersten Skigebieten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zermatt und Saas-Fee gehören zu den teuersten Skigebieten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich