Tourismus | Wer aktuell nicht reisen will, lasse sich auch nicht von Werbung umstimmen

Zermatt Tourismus ruft zum Durchhalten auf

Von Preisnachlässen wird in Zermatt abgeraten.
1/1

Von Preisnachlässen wird in Zermatt abgeraten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 12.03.20 1

Das Coronavirus betrifft den Tourismus stark. Aufzugeben wäre aber das falsche Signal, sagt Zermatt Tourismus. Im Gegenteil: Genau jetzt brauche es doppelten Effort.

Dossier zum Thema

  • Coronavirus

Es sind keine einfachen Zeiten: Das Coronavirus lähmt die Wirtschaft, die Mobilität und die Freizeit. Als Anbieter von Ferien ist neben zahlreichen anderen Destination im Wallis auch Zermatt betroffen. Zahlreiche Annullationen, wenige Buchungen. Was ist in solchen Zeiten zu tun? Das Matterhorndorf bleibt optimistisch und gibt seinen Leistungsträgern Tipps ab.

Zusammen mit dem Hotelier Verband und dem Zermatt Apartment Verein sowie den Zermatt Bergbahnen AG hat Zermatt Tourismus verschiedene Vorgehensweisen für die verbleibenden Winterwochen geprüft. Diese beinhalten eine Kommunikationsoffensive, eine Empfehlung für keine Preisnachlässe und eine Angebotsoffensive. Ersteres erklärt Zermatt Tourismus: Wer aktuell nicht reisen will, der lässt sich auch nicht von Werbung umstimmen. Auch von Preisnachlässen rät das Matterhorndorf ab. Ebenso rät Zermatt Tourismus seinen Leistungsträgern zu einer Angebotsoffensive.

Weil sämtliche Skigebiete in Italien, inklusive Südtirol, eingestellt wurden und im Berner Oberland nur mässig Schnee liegt, habe Zermatt das Momentum auf seiner Seite. Dies trotz der Schliessung von Cervinia/Valtournenche. Es stünden immer noch über 200 Kilometer präparierte Pisten zur Verfügung.

sr
12. März 2020, 15:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Otto Hefti, Pfäffikon sz - vor 5 Jahre ↑70↓56

    Nach 25 Jahren Zermatt sage ich Tschüss.
    Zu teuer - Preis Leistung inakzeptabel.
    Unfreundliche Verhaltensmuster auf allen Stufen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatt Tourismus ruft zum Durchhalten auf | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zermatt Tourismus ruft zum Durchhalten auf

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich