St. Niklaus | Neues Projekt zeigt Mattertal in eindrücklichem Video

«Zaniglas» in 65'000 Bildern

Während des Projekts entstanden eindrückliche Bilder zum Mattertal.
1/6

Während des Projekts entstanden eindrückliche Bilder zum Mattertal.
Foto: zvg

Christian Mülhauser fotografierte dafür über ein Jahr lang.
2/6

Christian Mülhauser fotografierte dafür über ein Jahr lang.
Foto: zvg

Sam Gruber komponierte die Musik zum Video.
3/6

Sam Gruber komponierte die Musik zum Video.
Foto: zvg

Es zeigt die Gemeinde St. Niklaus aus einem etwas anderen Blickwinkel.
4/6

Es zeigt die Gemeinde St. Niklaus aus einem etwas anderen Blickwinkel.
Foto: zvg

Vor allem die Natur ...
5/6

Vor allem die Natur ...
Foto: zvg

... spielt dabei eine wichtige Rolle.
6/6

... spielt dabei eine wichtige Rolle.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 31.08.15 1
Artikel teilen

Über ein Jahr lang hat Fotograf Christian Mülhauser unterschiedlichste Landschaftseindrücke auf dem Gemeindegebiet von St. Niklaus festgehalten und diese zu einem Vierjahreszeitenfilm zusammengefügt. Entstanden ist ein fast zehnminütiges Video.

Artikel zum Thema

  • «Einer der schönsten Flecken»

«Das Video ist mittels Zeirafferfotografie produziert worden. Es zeigt die Schönheit der Natur in der Bergwelt rund um St. Niklaus und ihr Spiel mit der Zeit», betont Christian Mülhauser. Die Dreharbeiten dauerten von März 2014 bis März 2015, im Rahmen eines Projekts für die diesjährige Heimattagung in St. Niklaus. Seit kurzem kann nun eine leicht gekürzte Version des Originalvideos «12 Monate in 12min» online angeschaut werden.

«Für das Video wurden insgesamt über 65‘000 Fotos geschossen, wobei 1’500 GB an Daten zusammenkamen. Es wurden dabei sechs unterschiedliche Kameras eingesetzt», sagt der Freiburger mit Wurzeln im Oberwallis. Ausserdem wurde eine zusätzliche Kamera installiert, welche das Mattertal von einem Punkt aus während eines ganzen Jahres hindurch ablichtete.

«Passend zu den eindrucksstarken Bildern steuerte der einheimische Musiker Sam Gruber eine rund 15-minütige Filmmusik bei. Diese untermalt sanft den Wandel der Jahreszeiten, von frischen Frühlingsmelodien bis hin zu gedämpften Klängen im Winter.» In seinem Zaniglaser Tonstudio produzierte Gruber eigens Aufnahmen mit Gitarre, Piano, Drums, Bass und diversen Synthesizern.

Es ist übrigens nicht das erste Projekt des Fotografen im Matteral. Bereits Ende 2013 veröffentlichte der 36-Jährige Videoaufnahmen seines Zeitraffervideos «Mountains of Valais» im Netz. «Der Kontakt für das neue Video in St. Niklaus kam überhaupt erst aufgrund dieser Aufnahmen zustande», erklärt er weiter. Auch künftig will Mülhauser wieder Projekte im Wallis realisieren, derzeit fehlen ihm dafür allerdings noch die nötigen Mittel.

pmo
31. August 2015, 17:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Andrey Manuel - vor 10 Jahre ↑11↓2

    Gratuliere Chrigu!! Unglaublich schöne Aufnahmen, einfach nur atemberaubend...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Zaniglas» in 65'000 Bildern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Zaniglas» in 65'000 Bildern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich